Das Auge Gottes im Mosaik eines Kirchenfensters dargestellt © picture alliance / PIXSELL | Marijan Susenj/PIXSELL Foto: Marijan Susenj

Trinitatis, Dreieinigkeit oder Dreifaltigkeit? Wie Gottesbilder ins Fließen kommen

Sendung: Glaubenssachen | 04.06.2023 | 08:40 Uhr | von Störmer, Christoph
23 Min | Verfügbar bis 03.06.2025

Das christliche ABC war nie einfach. Geradezu bizarr erscheint die Zahlenlehre: 1 + 1 + 1 = 1. Wie bitte? Gott soll drei in eins sein? Da mag mancher vom Glauben abfallen, ehe er oder sie es probiert hat. Es wird Zeit, die Formel von Vater, Sohn und Heiligem Geist aus gestanzter Kirchensprache zu befreien und ihre transformatorische Dynamik freizulegen. Dann löst sich eine statisch gedachte Gottesgestalt aus Autokratie und Hierarchie. Entfaltet sich, wird gesellig und verletzlich, und fließt über – in Menschen hinein.

Das Auge Gottes im Mosaik eines Kirchenfensters dargestellt © picture alliance / PIXSELL | Marijan Susenj/PIXSELL Foto: Marijan Susenj

Trinitatis, Dreieinigkeit oder Dreifaltigkeit?

Das christliche ABC war nie einfach. Geradezu bizarr erscheint die Zahlenlehre: 1 + 1 + 1 = 1. Wie bitte? Gott soll drei in eins sein? mehr

Podcast NDR Kultur Glaubenssachen Mediathekbild © Picture Alliance Foto: Jens Büttner

Glaubenssachen

In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe "Glaubenssachen" religiöse und ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

Gespräche und Themen

Viele Menschen aus dem kulturellen Leben und der Gesellschaft kommen bei NDR Kultur zu Wort. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher Highlights, die nachgehört werden können. mehr

NDR Kultur online anhören

Konzerte, Lesungen, Gespräche und Feature: Hier finden Sie die Inhalte von NDR Kultur online. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Collage der Buchcover: "Das letzte Aufgebot", "Geheimname Eisvogel", "Ingrid und Paul", "Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg" © Karibu Verlag / Verlagshaus Jacoby & Stuart / Fischer Sauerländer Verlag

Kinder- und Jugendbücher zum Thema Nationalsozialismus

Katharina Mahrenholtz stellt unter anderem "Geheimname Eisvogel", "Ingrid und Paul" und "Das letzte Aufgebot" vor. mehr