Ein junger Mann sitzt seitlich an einem schwarzen Flügel und lächelt. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR

Tim Allhoff stellt neues Bach-Album vor

Sendung: NDR Kultur EXTRA | 27.11.2024 | 13:00 Uhr | von Charlotte Oelschlegel
54 Min

Die Süddeutsche Zeitung zählt Tim Allhoff zur "Königsklasse der Solo-Pianisten". Fest steht, dass der sympathische Münchner unglaublich vielseitig ist – als Pianist, Komponist und Arrangeur. Deswegen arbeiten Klassikstars wie die Sopranistin Fatma Said oder die Trompeterin Lucienne Renaudin Vary so gern mit ihm zusammen. Auf seinen bisherigen Alben hat Allhoff bereits die ganze Bandbreite seiner musikalischen Prägung gezeigt: Bach und Schumann, Jazz und Neue Klassik, Filmmusik und Pop. Im Februar erscheint ein neues Album. Diesmal konzentriert er sich ganz auf Johann Sebastian Bachs Klavierwerk. Kostproben aus diesem Programm präsentiert Tim Allhoff vorab live bei NDR Kultur EXTRA. Das Video des ganzen Konzerts gibt es in der ARD Mediathek.

Eine Frau mit heller gestreifter Bluse steht neben einem großen Mann, der dunkel gekleidet ist. Beide stehen vor einem schwarzen Flügel. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Ein junger Mann sitzt an einem schwarzen Flügel, hinter ihm steht eine junge Frau in einem Jeanskleid. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR

Tim Allhoff stellt neues Bach-Album vor

Der vielbeschäftigte Pianist und Komponist taucht ein in den musikalischen Kosmos des Barockmeisters. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Zeichnung mit fünf Jugendlichen vor einem roten Backsteingebäude. Es sind die fünf Personen aus dem Videogame "Erinnern. Die Kinder vom Bullenhuser Damm" © Paintbucket Games

"Bullenhuser Damm" - ein interaktives Videogame zum Erinnern

Viele Jugendliche wissen kaum etwas über die Gräueltaten der Nazis. Die Hamburger Gedenkstätten gehen neue Wege, um das Erinnern wachzuhalten. mehr