Der österreichische Bassist Lukas Kranzelbinder (rechts) und Marga Glanz (links) vom Hamburger Plattenladen Groove City studieren gemeinsam das Cover einer Vinyl-Platte. © NDR Foto: Jessica Schlage

75 Jahre LP und neuer Boom: Was macht die Platte so besonders?

Sendung: Matinee | 21.06.2023 | 10:20 Uhr | von Danny Marques
3 Min | Verfügbar bis 21.06.2025

Heute vor 75 Jahren erschien bei Columbia Records die erste Vinyl-LP. In jüngster Zeit steigt der Absatz wieder.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/Schallplatten-in-Hamburg,audio1406202.html
Der österreichische Bassist Lukas Kranzelbinder (rechts) und Marga Glanz (links) vom Hamburger Plattenladen Groove City studieren gemeinsam das Cover einer Vinyl-Platte. © NDR Foto: Jessica Schlage

75 Jahre LP und neuer Boom: Was macht die Platte so besonders?

Heute vor 75 Jahren erschien bei Columbia Records die erste Vinyl-LP. In jüngster Zeit steigt der Absatz wieder. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Hauseingang mit Torbogen in der Nacht mir Menschen und den Buchstaben "WOW" in Leuchtschrift an der Wand. © Lange Nacht der Museen / Museumsdienst HH Foto: Thorsten Baering

Lange Museumsnacht in Hamburg: Vom Goldwaschen bis zur Glaskunst

Heute findet in Hamburg ab 18 Uhr die Lange Nacht der Museen 2025 statt - mit 600 Veranstaltungen in 51 Ausstellungshäusern. mehr