Rauschfreier Hörgenuss, mehr Programme und Zusatzinformationen auf dem Bildschirm: Alle Vorteile des Digitalradios DAB+ finden Sie hier im Überblick.
mehr
Spannende Reportagen, Experten-Interviews, preisgekrönte Hörspiele: In der ARD-Audiothek finden Sie hochwertige Radioinhalte. Die App gibt's gratis zum Download.
mehr
Unsere Südoastasien-Korrespondenten sind gleich in zwei Kategorien für den Deutschen Radiopreis nominiert: "Beste Reportage" und "Bester Podcast". Wir freuen uns!
mehr
Beim Journalismus für die Ohren hatten Radiosender lange ein Monopol. Jetzt müssen sie ihr Terrain mehr denn je verteidigen, denn viele Anbieter drängen mit Podcasts in den Markt.
mehr
Laut Media-Analyse hören bundesweit täglich 653.000 Menschen NDR Info. Die Tagesreichweite liegt bei 4,9 Prozent. Damit bleibt NDR Info das erfolgreichste Informationsprogramm im Norden.
mehr
Für alle, die über ihr Smartphone NDR Programme hören wollen, bietet die NDR Radio App schon lange einen einfachen Zugang. Jetzt hat sie ein Update bekommen und bietet neue Funktionen.
mehr
Wie soll man nach neuen Missbrauchsvorwürfen mit der Musik von Michael Jackson umgehen? Deutsche Radiosender sind offenbar nicht für einen generellen Boykott.
mehr
Die öffentlich-rechtlichen Sender behalten auf dem Radiomarkt im Norden die Nase vorn: Der Marktanteil des NDR liegt laut der jüngsten Media-Analyse 2,6 Prozentpunkte vor den privaten Anbietern.
mehr
Laut den Zahlen der Media-Analyse hören täglich fast 720.000 Menschen das NDR Info Programm. Die Tagesreichweite ist die beste in der 20-jährigen Geschichte des Senders.
mehr
Früher waren die Radiogeräte noch aus Holz - und es rauschte kräftig aus den Lautsprechern. Zum Welttag der Radios blickt Detlev Gröning in seiner Glosse auf diese Zeiten zurück.
mehr
Von "Implant Files" über "Football Leaks" bis "Hannibal": Auch 2018 haben Journalisten wieder große Recherchen hingelegt. Was blieb davon beim Publikum hängen?
mehr
Die Privatisierung von UKW-Antennen könnte im schlimmsten Fall Abschaltung bedeuten. Denn Sendenetzbetreiber und Antennenbesitzer können sich nicht auf neue Preise einigen.
mehr