Stand: 04.11.2023 08:31 Uhr

Herta Müller liest im Deutschen Theater Texte gegen Antisemitismus

Neben Müller sollen am 10. November unter anderem Thea Dorn, Ulrich Matthes und die Frauenrechtlerin Seyran Ateş auf der Bühne stehen. Sie werden etwa Texte von Hannah Arendt, Jean Améry und Gabriele Tergit lesen. "Wir möchten uns mit den in Deutschland lebenden jüdischen Mitbürger:innen solidarisch zeigen", sagte Intendantin Iris Laufenberg. "Wir müssen weiterhin jüdische Kultureinrichtungen, Museen oder Restaurants und Geschäfte besuchen, wir sollten das jetzt erst recht tun und damit ein Zeichen gegen die Angst, für Solidarität und ein friedliches Miteinander setzen." | Sendebezug: | 04.11.2023 14:30 | NDR Kultur

Das Metropolis-Kino in Hamburg. © NDR Foto: Heiko Block

"David Lynch on 35": Auftakt zur Film-Reihe in Hamburg

"David Lynch ist tot - sein Werk bleibt", so der Titel der Reihe und zeigt zehn Filme des Kult-Regisseurs auf 35 Millimeter-Film. mehr

Cover:  Life on the Road - Around the World on Four Wheels © gestalten

Bildband "Life on the Road": Auf vier Rädern um die Welt

Eine siebenjährige Reise war der Versuch, das Schöne dieser Welt sichtbar zu machen - und das ist auf ganzer Linie gelungen. mehr

CD Cover: "LINES OF LIFE““ – BENJAMIN APPL singt Lieder von György Kurtág, Franz Schubert und Johannes Brahms © Alpha

Album der Woche: "Lines of Life" von Benjamin Appl

Diese Lieder von Vergänglichkeit, Verlust und Sehnsucht regen zum Nachdenken, zur Innenschau an. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Das Metropolis-Kino in Hamburg. © NDR Foto: Heiko Block

"David Lynch on 35": Auftakt zur Film-Reihe in Hamburg

"David Lynch ist tot - sein Werk bleibt", so der Titel der Reihe und zeigt zehn Filme des Kult-Regisseurs auf 35 Millimeter-Film. mehr