Herta Müller liest im Deutschen Theater Texte gegen Antisemitismus
Neben Müller sollen am 10. November unter anderem Thea Dorn, Ulrich Matthes und die Frauenrechtlerin Seyran Ateş auf der Bühne stehen. Sie werden etwa Texte von Hannah Arendt, Jean Améry und Gabriele Tergit lesen. "Wir möchten uns mit den in Deutschland lebenden jüdischen Mitbürger:innen solidarisch zeigen", sagte Intendantin Iris Laufenberg. "Wir müssen weiterhin jüdische Kultureinrichtungen, Museen oder Restaurants und Geschäfte besuchen, wir sollten das jetzt erst recht tun und damit ein Zeichen gegen die Angst, für Solidarität und ein friedliches Miteinander setzen." | Sendebezug: | 04.11.2023 14:30 | NDR Kultur
