Ein leerer Bilderahmen hinter Polizei-Absperrband. © NDR Foto: Foto: [M] Aleksandr Golubev | istockphoto, David Wall | Planpicture

Die Jagd nach dem Spiderman-Kunstdieb von Paris (2/2)

Sendung: Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur | 02.01.2024 | 06:01 Uhr | von Steenbuck, Torben
50 Min | Verfügbar bis 01.01.2026

Bereits ein Jahr nach dem spektakulären Einbruch in das Musée d’Art Moderne de Paris wird der Dieb mit dem Spitznamen Spiderman verhaftet. Sein richtiger Name ist Vjéran Tomic. Die Polizei kommt ihm dank einiger Fehler und etwas zu viel Selbstbewusstsein seinerseits auf die Schliche. Die gestohlenen Gemälde tauchen trotzdem nicht auf – bis heute! Torben begibt sich wieder auf Reporterreise nach Paris und versucht mit Tomic ins Gespräch zu kommen. Außerdem sucht er nach Spuren zu den Bildern und macht dabei einige spannende Bekanntschaften in Hinterzimmern eines Pariser Flohmarkts. Lenore versucht währenddessen die Geschäftsbeziehungen zwischen Tomic und seinen Komplizen auseinanderzudividieren. Hat der Uhrenhändler Birn die Bilder womöglich doch zerstört? In dieser Folge bekommen die beiden außerdem Unterstützung von Paul Exbrayat, der lange für die französischen Spezialeinheit für Kunstdelikte bei der Polizei in Paris gearbeitet hat. Mittlerweile ist der Recovering Manager beim renommierten Art Loss Register. Weiß er etwas über die gestohlenen Gemälde?

Schreibt uns gerne an: kunstverbrechen@ndr.de

Unser Podcast-Tipp in dieser Folge: BR radioWissen https://www.ardaudiothek.de/sendung/radiowissen/5945518/

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Cover des Buches Pierre Jarawan, "Frau im Mond“ © Piper

Reise in den Nahen Osten: "Frau im Mond" als berührende Familiensaga

Pierre Jarawans Roman verwebt politische Themen, familiäre Prägungen und die Bedeutung von Identität spannend miteinander. mehr