Illustration zur Hörspielserie "Die Erschöpften". © NDR/Eva Revolver

Pauschalreise nach Hause (10/10)

Sendung: Die Erschöpften | 03.05.2025 | 18:00 Uhr | von Sturm, Oliver
39 Min | Verfügbar bis 28.10.2026

Paul Bougran, dessen wahrer Name Dieter Thomanek ist, offenbart unter dem Einfluss von Abenis Voodoo, dass er ein CFO bei der TOI ist, der "Touristik Organisation International". Sven und Astra entdecken in dessen Büro, dass die Klinik von der TOI, den Krankenkassen und Violet Smith betrieben wird. Die TOI plant, ein neues Reise-Segment namens "Homeland" zu etablieren: Betreuter Urlaub zu Hause in Zeiten der Klimakrise. Am Morgen wird eine Leiche im Teich gefunden, mutmaßlich durch die Stromschläge zweier entlassener Zitteraale getötet. Dies führt zum Chaos in der Klinik, bei dem Einheimische und Patienten Mobiliar zerstören und Sprüche an die Wände sprühen. Wieder ziehen Wolken am Wendelstock auf und Sven erhält beim Check-Out einen Brief mit seinem Verlobungsring. "Erkennen Sie ihre Anima", rät Dr. Gärtner. Svens nächste Destination: Die Bredouille.

Hörspielserie von Oliver Sturm
Komposition: Andreas Bick
Regie: Oliver Sturm
Produktion: NDR/DLF 2025
Alle Mitwirkenden und mehr Information unter:
https://www.ndr.de/dieerschoepften

Podcast-Tipp: "Früchte des Zorns" l John Steinbecks Roman als Hörspiel-Serie
https://1.ard.de/fruechtedeszorns

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/Die-Erschoepften-Folge-10,dieerschoepften176.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine ältere Frau blickt lächelnd in die Kamera © Valerie Assmann

80 Jahre Kriegsende: "Von Anfang an war dieser Jahrestag kontrovers"

Die Historikerin Aleida Assmann erklärt im Gespräch, wieso Erinnerungsrituale wichtig sind, gerade an einem Tag wie dem 8. Mai. mehr