Der Oktober ist ein guter Monat, um manche Ziergehölze und Hecken zurückzuschneiden. Worauf sollte man dabei achten? mehr
Phlox zählt zu den vielfältigsten Gartenpflanzen. Je nach Sorte blüht er vom Frühjahr bis in den späten Herbst hinein. mehr
Vorbeugen, erkennen, bekämpfen: die häufigsten Rosenkrankheiten und Rosenschädlinge und was man dagegen tun kann. mehr
Sternrußtau ist eine der häufigsten Rosenkrankheiten. Wie er aussieht, was dagegen hilft und wie man vorbeugen kann. mehr
Besonders attraktiv wirken Rosen im Beet, wenn sie mit Blumen kombiniert werden, die ihre Schönheit unterstreichen. mehr
Rosen können auch in einem Kübel gut gedeihen. Voraussetzungen sind ein großer Topf und ausreichend Dünger. mehr
Die Rose gilt als die Königin der Blumen. Sie sieht nicht nur prächtig aus, sie benötigt auch besondere Pflege. mehr
Der Echte Mehltau ist eine typische Rosenkrankheit. Sind die Rosen befallen, hilft ein Hausmittel aus Milch. mehr
Der Anstrich verhindert, dass die Rinde von Obstbäumen Risse bekommt und sich Krankheitserreger und Schädlinge festsetzen. mehr
Gerade junge Apfelbäume mit weniger kräftigen Ästen können das Gewicht der zahlreichen Früchte kaum tragen. mehr