Ein Baum ist schnell gefällt, aber was passiert mit dem Baumstumpf im Garten? Gartenprofi Peter Rasch hat Tipps. mehr
Die Wahl der richtigen Apfelsorte und des passenden Standorts sind entscheidend. So fällt die Ernte reich aus. mehr
Ab August ist es Zeit für die Apfelernte. Doch woran erkennt man, ob die Früchte reif sind? Und wie werden sie gelagert? mehr
Giersch ist ein essbares Wildkraut, kann aber im Garten sehr lästig werden. Wie lässt sich die Ausbreitung effektiv eindämmen? mehr
Im Spätsommer ist der richtige Zeitpunkt, um Samen von Blumen zu sammeln. Das Ernten ist ziemlich einfach. mehr
Mulchen hält Unkraut fern und die Feuchtigkeit im Boden, ist aber nicht für alle Pflanzen geeignet. Worauf kommt es an? mehr
Frische Eier von eigenen Hühnern: Immer mehr Menschen erfüllen sich diesen Traum. Worauf kommt es bei der Hühnerhaltung an? mehr
Dunkle Stellen sind ein Zeichen für Blütenendfäule. Dabei handelt es sich nicht um eine Krankheit, sondern Mangelerscheinung. mehr
Die dekorative Kletterpflanze stellt besondere Ansprüche an den Standort und braucht Zeit, bis sie Früchte trägt. mehr
Zwischen Juli und Ende August ist die beste Zeit, um neue Erdbeeren zu pflanzen. So fällt die Ernte reichlich aus. mehr