Thema: Rock und Pop

DJ Bobo trat für die Schweiz beim ESC 2007 an. © NDR Foto: Rolf Klatt

DJ Bobo - "Somebody Dance With Me"

Der Bäcker Peter René Baumann führt ein anstrengendes Leben. Er legt als DJ Bobo in Discos auf und geht danach in die Backstube. Den Durchbruch hat er mit "Somebody Dance With Me" 1993. mehr

Xavier Naidoo guckt mit Schirmmütze auf dem Kopf in die Fotokamera © NDR/Alexander Laljak Foto: Alexander Laljak

Xavier Naidoo - "Dieser Weg"

Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah war 2006 als Diskjockey der deutschen Nationalelf für die Musikauswahl in der Umkleide-Kabine zuständig. Er machte den Song zur Fußball-Hymne. mehr

Buddy Holly © (c) dpa - Report Foto: STARSTOCK/Photoshot

Buddy Holly - "That'll Be The Day"

Schauspieler John Wayne liefert dem jungen Buddy Holly im Jahr 1956 die Idee zu "That'll Be The Day". Musik-Experte Roger Lindhorst kennt die Geschichte hinter dem Lied. mehr

Die schwedische Popgruppe Abba mit (l-r) Björn Ulvaeus, Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad und Benny Andersson bei einem Auftritt in der deutschen Fernsehshow "Am laufenden Band". © Schilling/dpa Foto: Schilling/dpa

Abba - "Eagle"

Mit dem Song "Eagle" möchte die Band Abba zeigen, dass ihre Texte keinesfalls oberflächlich sind, so wie manche Kritiker behaupten. Das Lied erscheint 1978 als Single. mehr

Rod Stewart

Rod Stewart - "Sailing"

Rod Stewart hat das Lied "Sailing" im Jahr 1975 mit 30 Jahren aufgenommen. Damals war er noch ein Rocker, so wie es im Buche steht. Roger Lindhorst kennt die Geschichte hinter dem Song. mehr

Die Sängerin Gloria Estefan © dpa/picture alliance Foto:  Horst Galuschka

Gloria Estefan - "Conga"

Der Song "Conga" - angelehnt an fröhliche, kubanische Lieder, die "Congas" - entsteht Mitte der 80er-Jahre in Holland, als Gloria Estefan in Utrecht ein Konzert gibt. mehr

John Lennon und Yoko Ono beim Bed-In in Amsterdam am 25. März 1969 (c) picture-alliance / KPA/TopFoto © picture-alliance / KPA/TopFoto

Beatles - "The Ballad Of John And Yoko"

Im März 1969 wird die wohl berühmteste Ehe der Popmusikgeschichte geschlossen: John Lennon und Yoko Ono heiraten. Es folgen merkwürdige Flitterwochen, die in diesem Lied münden. mehr

Eagles - "Take It Easy"

Ihre ersten großen Hit hatten die Eagles nicht mit dem Song "Hotel California" - der kam später. Internationale Bekanntheit bescherte ihnen schon der Titel "Take It Easy". mehr

Die Sängerin Carole King live © picture-alliance/ dpa

Carole King - "Loco-Motion"

Carole King feiert ihren 75. Geburtstag! Viele Hits machten sie zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Popmusik. "Loco-Motion" landet sogar drei Mal auf Platz Eins. mehr

Michael Jackson © ©Dream Quest Images/Courtesy Everett Collection Foto: ©Dream Quest Images/Courtesy Everett Collection

Michael Jackson - "Billy Jean"

Der "Moonwalk" wird 1983 zu Michael Jacksons Markenzeichen. Er zeigt den Tanz bei einer Fernseh-Gala zum ersten Mal, als er mit seinem aktuellen Hit "Billy Jean" auftritt. mehr

Der Sänger Daniel Boone. © Management Daniel Boone

Daniel Boone - " Beautiful Sunday"

Die Idee zu "Satisfaction" hatte Keith Richards, als er schlaftrunken vor sich hindöste. Das Lied mit dem zweideutigen Text wurde der erste Nummer-Eins-Hit der Rolling Stones. mehr

Live-Auftritt der Band Mungo Jerry um Sänger Ray Dorset in Hamburg in den 70er-Jahren. © picture alliance / Jazzarchiv Foto: Hardy Schiffler

Mungo Jerry - "In The Summertime"

"In The Summertime" gilt als größter Sommerhit aller Zeiten. Trotzdem stört es Ray Dorset, den Sänger der Band Mungo Jerry, immer nur auf diesen einen Titel angesprochen zu werden. mehr