Stevie Wonder gelingt mit "My Cherie Amour" Ende der der 1960er-Jahre ein Riesenhit. In dem Lied geht es um ein verflossene Liebe des Musikers aus seiner Jugendzeit.
mehr
Das Lied "Moviestar" wäre fast im Papierkorb gelandet. Für eine Fernsehaufnahme wurde es wieder hervorgekramt. Im Background: Frida von ABBA. Roger Lindhorst kennt die ganze Geschichte.
mehr
In 28 Ländern gleichzeitg auf Platz 1 - das schaffte Madonna mit ihrem Album "True Blue". Auch der titelgebende Song wurden ein Riesen-Hit - zu verdanken ist er einer Liebesbeziehung.
mehr
Otis Redding starb mit 26 Jahren bei einem Flugzeugabsturz. Sein kurz zuvor aufgenommenes "Sittin' On The Dock Of The Bay" schaffte es auf Platz eins der amerikanischen Hitparade.
mehr
Der Song war eine schwierige Geburt. Das einzige, was wirklich fest stand, war das Thema. Text und Melodie wurden öfter umgeschmissen. Aber gut Ding will ja bekanntlich Weile haben.
mehr
Joan Baez "The Night They Drove Old Dixie Down" erzählt die Lebensgeschichte von einem einfachen Soldaten aus den Südstaaten. Roger Lindhorst kennt die ganze Geschichte.
mehr
Mit dem Song "Lady d'Arbanville" besingt Cat Stevens das letzte Kapitel seiner unglücklich verlaufenen großen Liebe - und streicht die Lady endgültig aus seinem Herzen.
mehr
Die wenigsten hatten die junge Madonna ernst genommen und hielten sie für eine musikalische Eintagsfliege. Doch sie und ihr damaliger Freund belehrten die Kritiker eines Besseren.
mehr
Im Frühjahr 1956 startete Elvis Presley richtig durch. Und viele eiferten ihm nach - wie zum Beispiel Gene Vincent. Sein "Be-bop-a-lula" gilt heute als Klassiker der Rock'n'Roll-Geschichte.
mehr
Der Song "Stand By Me" von Ben E. King schaffte es dreimal in die Charts. Damit King den Song aufnehmen konnte, musste er zunächst seine Band, die Drifters, verlassen.
mehr
Den Song "Guantanamera" gibt es schon seit 1928. Seitdem ist er von vielen Künstlern immer wieder neu interpretiert worden. Musik-Experte Roger Lindhorst kennt die Geschichte.
mehr