Thema: Rock und Pop

Marquess halten eine unterschriebene Weihnachtskugel in der Hand © NDR Foto: Regina Kramer

Marquess - "Feliz Navidad"

José Felicianos Weihnachtslied "Feliz Navidad" schrieb er im Jahr 1970. Seitdem wird der Klassiker von vielen Künstlern gesungen. Auch von der hannoverschen Band Marquess. mehr

Die amerikanische Band "The Lovin' Spoonful" im Jahr 1966. © dpa/picture-alliance Foto: dpa/picture-alliance

The Lovin' Spoonful - "Summer In The City"

Die Band The Lovin' Spoonful hat im Sommer 1966 den richtigen Riecher. Sie veröffentlicht "Summer In The City" während einer extremen Hitzewelle. Das Lied wird weltweit ein Hit. mehr

Marc Bolan von der Band T Rex auf einem Bild aus dem Jahr 1976. © dpa picture alliance

T. Rex - "Hot Love"

Die britische Band T. Tex landete 1971 mit "Hot Love" ihren ersten Nummer-Eins-Hit und läuteten die Glam-Rock-Ära ein. mehr

Elton John, ein Porträt aus dem Jahr 1975 © Picture-Alliance / United Archives

Elton John - "Crocodile Rock"

Die Idee zu dem lustigen Song "Crocodile Rock" hatte Elton John in der Badewanne. 1972 stand der Musiker noch am Anfang seiner Karriere. Er brauchte einen Hit. mehr

Paul McCartney, George Harrison, John Lennon und Ringo Starr mit den Orden "Member of the Order of the British Empire" (Aufnahme vom 26. Oktober 1965) © dpa

Beatles - "A Hard Day's Night"

Der erste Film über die Beatles "A Hard Day's Night" wurde ein Kassenknüller. Der dazu gehörige Titelsong wurde weltweit zum Nummer-Eins-Hit. Roger Lindhorst kennt die Geschichte. mehr

Debbie Harry, Sängerin © dpa-Bildfunk

Blondie - Heart of glass

Eines der ersten Lieder, die Debbie Harry mit ihrem Lebensgefährten Chris Stein schrieb, war "Heart of Glass". Bis daraus ein Welthit wurde, dauerte es fünf Jahre. mehr

Pet Shop Boys © EMI Music Germany

Pet Shop Boys - "Go West"

Die Original-Version von "Go West" der Village People aus dem Jahr 1979 ist eine Hymne der Schwulen- und Lesbenbewegung. Die Pet Shop Boys setzen mit ihrer Version noch einen drauf. mehr

Leo Sayer. © picture-alliance / jazzarchiv Foto: Isabel Schiffler

Leo Sayer - "When I Need You"

Leo Sayer verdankt seinen Erfolg Paul McCartney, der Albert Hammond in eine Krise stürzte. Mit dem dann von Hammond geschriebenen "When I Need You" hat Sayer 1977 Erfolg. mehr

Die Rock-Legende "The Kinks" aus den 60er Jahren. © TopFoto

The Kinks - "Lola"

Lola bewegte sich wie eine Frau, sprach aber wie ein Mann - als die Kinks 1970 über Travestie und gleichgeschlechtliche Techtelmechtel sangen, war das noch ein heikles Thema. mehr

Frau liegt im Bikini am Strand. © Yuri Arcurs / Fotolia Foto: Yuri Arcurs

Brian Hyland - "Itsy Bitsy Teenie Weenie Yellow Polka Dot Bikini"

Im Jahr 1960 rümpften viele Menschen die Nase über den Song-Titel "Itsy Bitsy Teenie Weenie Yellow Polka Dot Bikini". Dabei ist die Geschichte dahinter doch ganz unschuldig ... mehr

"The Beatles" nach einer Pressekonferenz in der Hamburger Ernst-Merck-Halle zur "Bravo-Beatles-Blitztournee. © ullstein bild Foto:  C.T. Fotostudio

The Beatles: Von Hamburg in die Welt

1960 spielen The Beatles ihr erstes Konzert im Indra auf St. Pauli. Später werden sie Weltstars. Um die Hamburger Jahre dreht sich ein neuer Podcast. mehr

Cover der Platte "Hang on Sloopy" der The Mc Coys. © Bang506

The McCoys - "Hang On Sloopy"

Zwei Komponisten wurden von den Auftritten der Jazz-Sängerin Dorothy Sloop inspiriert. Was für eine Geschichte dahinter steckt, weiß Musik-Experte Roger Lindhorst. mehr