Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Sport
  • Live
  • Fußball
  • Handball
  • Mehr Sport
  • Ergebnisse

Die schlimmsten HSV-Pleiten gegen Bayern

Stand: 10.03.2018 | 17:30 Uhr Archiv

Bayern Münchens Franz Beckenbauer (l.) und Uwe Seeler (r.) vom Hamburger SV (Bild aus dem Jahr 1970) © Witters Foto: Wilfried Witters

1 | 18 106 Mal standen sich der Hamburger SV und Bayern München bis dato gegenüber - zumeist mit dem besseren Ende für die Süddeutschen. Der Club von "Kaiser" Franz Beckenbauer (l.) gewann 65 Duelle mit dem HSV. 22 Vergleiche endeten unentschieden, nur 19 Mal siegten die Hanseaten. Teilweise setzte es für sie herbe Pleiten gegen den FCB.

© Witters, Foto: Wilfried Witters

Bayern Münchens Rudolf Nafziger (l.) im Duell mit Willi Schulz vom Hamburger SV (Bild aus dem Jahr 1966) © imago/WEREK

2 | 18 In der Serie 1965/1966 stehen sich beide Vereine erstmals in der Bundesliga gegenüber. Bayern siegt in Hamburg mit 4:0 und zu Hause 3:0. Zudem entscheiden die Münchner das Endspiel im DFB-Pokal mit 2:1 für sich.

© imago/WEREK

Bayern Münchens Gerd Müller (r.) und Gerd Klier vom Hamburger SV (Bild aus dem Jahr 1971) © imago/Werek

3 | 18 Während der HSV in den darauffolgenden Jahren vor heimischer Kulisse den Münchnern zumeist Paroli bieten kann, setzt es an der Isar in schöner Regelmäßigkeit herbe Pleiten. 1968 gewinnt der FCB mit 5:1, 1971 gibt es einen 6:2-Kantersieg. Gerd Müller (r.) trägt sich dabei gleich dreimal in die Torschützenliste ein.

© imago/Werek

Bayern Münchens Conny Torstensson (r.) und Manfred Kaltz vom Hamburger SV (Bild aus dem Jahr 1974) © Witters

4 | 18 Im Mai 1974 gehen die Hamburger im Volksparkstadion mit 0:5 gegen München unter. Paul Breitner trifft vor 55.000 Zuschauern doppelt für die Gäste. Kleiner Trost für den HSV: Als die Bayern in der darauffolgenden Serie an der Elbe gastieren, gelingt ein 1:0-Erfolg.

© Witters

Bayern Münchens Torwart Sepp Maier (Bild aus dem Jahr 1976) © Witters

5 | 18 Im Oktober 1976 erlebt der Hamburger SV sein für viele Jahre letztes Desaster an der Isar. Mit 2:6 gehen die Norddeutschen gegen Sepp Maier und Co. unter. Danach folgt eine Dekade, in der die Duelle beider Teams auf Augenhöhe stattfinden.

© Witters

Spielszene Bayern München - Hamburger SV (Bild aus dem Jahr 1987) © Witters

6 | 18 Im August 1987 reist der HSV mit dem neuen Trainer Josip Skoblar, er folgte auf Ernst Happel, sowie Keeper Mladen Pralija nach München. Die Norddeutschen unterliegen nach miserabler Leistung mit 0:6. Pralija widerlegt dabei die Meinung seines Coaches. Dieser hatte erklärt, der Torhüter sei ein Könner seines Fachs.

© Witters

Bayern Münchens Stefan Reuter (r.) im Duell mit Keeper Richard Golz vom Hamburger SV (Bild aus dem Jahr 1989) © imago/kicker/Eissner

7 | 18 Zwei Jahre später ist Pralija beim HSV Geschichte, als erneut das Gastspiel beim Südrivalen ansteht. Richard Golz (l.) steht nun im Hamburger Gehäuse. Die 0:4-Pleite verhindern kann der hochaufgeschossene Schlussmann aber auch nicht.

© imago/kicker/Eissner

Bayern Münchens Roland Wohlfarth (M.) trifft zum 1:0 gegen den Hamburger SV. (Bild aus dem Jahr 1990) © imago/Werek

8 | 18 Im Oktober 1990 muss Golz sogar sechs Mal hinter sich greifen. Den Hamburger Ehrentreffer beim 1:6-Debakel erzielt Thomas Stratos zum zwischenzeitlichen 1:2.

© imago/Werek

Bayern Münchens Lothar Matthäus (r.) im Duell mit Karsten Bäron vom Hamburger SV. (Bild aus dem Jahr 1993) © Witters Foto: Wilfried Witters

9 | 18 1992 und 1993 verliert der HSV um seinen hoffnungsvollen, aber verletzungsanfälligen Angreifer Karsten Bäron (l.) jeweils mit 0:4 bei den Münchnern.

© Witters, Foto: Wilfried Witters

Bayern Münchens Arjen Robben (r.) im Duell mit Gojko Kacar vom Hamburger SV. (Bild aus dem Jahr 2011) © Witters Foto: Tim Groothuis

10 | 18 In der Rückrunde der Serie 2010/2011 kassiert der HSV bei den Münchnern ein 0:6. Am Ende schlägt ein Chancenverhältnis von 13:5 für die Bayern gegen überforderte Hamburger zu Buche. Arjen Robben (r.) erzielt die ersten drei Treffer für den Rekordmeister. Für Armin Veh ist es das letzte Spiel als HSV-Coach.

© Witters, Foto: Tim Groothuis

Bayern Münchens Ivica Olic (l.) im Duell mit Jeffrey Bruma vom Hamburger SV. (Bild aus dem Jahr 2011) © Witters

11 | 18 Vehs Nachfolger heißt Michael Oenning und muss mit dem HSV am dritten Spieltag der Saison 2011/2012 an die Isar reisen. Anderer Coach - ähnliches Chaos: Die Hamburger laufen 90 Minuten orientierungslos über den Rasen und verlieren mit 0:5. Nur weil die Bayern Chancenwucher betreiben, fällt die Niederlage nicht noch höher aus.

© Witters

Münchens Claudio Pizarro (r.) trifft gegen den Hamburger SV © imago/Sven Simon

12 | 18 Deutlich verloren hat der HSV häufig gegen Bayern. Was sich jedoch am 30. März 2013 in München ereignet, macht selbst die treusten der treuen Anhänger des Bundesliga-Gründungsmitglieds fassungslos und wütend. Claudio Pizarro (r.) und Co. demontieren die Hanseaten nach allen Regeln der Kunst ...

© imago/Sven Simon

Anzeigetafel in der Münchner Arena beim Spiel Bayern - Hamburger SV. © Witters Foto: Matthias Hangst

13 | 18 ... und schlagen die desaströsen Gäste mit 9:2. Bereits zur Pause hatte der Rekordmeister mit 5:0 geführt, HSV-Coach Thorsten Fink an der offensiven Grundausrichtung des Teams dennoch nichts geändert.

© Witters, Foto: Matthias Hangst

Münchens Dante (verdeckt) trifft gegen Hamburg. © Witters Foto: TimGroothuis

14 | 18 Die nächste herbe Pleite kassieren die Hamburger am 12. Februar 2014 im Viertelfinale des DFB-Pokals. München gewinnt beim chancenlosen HSV auch in der Höhe verdient mit 5:0. Mario Mandzukic trifft dreimal für die Bayern. Zudem sind Dante und Arjen Robben für den Gast erfolgreich.

© Witters, Foto: TimGroothuis

Bayerns Franck Ribery (2.v.r) bejubelt sein Tor mit den Mitspielern. © Witters Foto: Sebastian Widmann

15 | 18 Historisch im negativen Sinne wird es für die Hamburger am 14. Februar 2015. Mit 0:8 gehen HSV-Torwart Jaroslav Drobny und Co. in München unter und kassieren damit die höchste Bundesliga-Niederlage ihrer Vereinsgeschichte.

© Witters, Foto: Sebastian Widmann

Robert Lewandowski (M.) trifft zum 2:0. © Witters Foto: ThorstenWagner

16 | 18 In der folgenden Spielzeit starten die Hamburger beim FC Bayern. Ganz so schlimm wie in der Saison zuvor wird es nicht. Trotzdem kassieren die Hamburger wieder eine Packung - 0:5.

© Witters, Foto: ThorstenWagner

Hamburgs Torwart René Adler (r.) und Mergim Mavraj (l.) kämpfen gegen Münchens Arjen Robben um den Ball. © dpa - Bildfunk Foto: Andreas Gebert

17 | 18 Im Februar 2017 scheint der HSV eigentlich auf einem guten Weg zu sein. Doch in München gibt es die übliche Packung: 0:8 verliert das Team von Trainer Markus Gisdol - Einstellung des Bundesliga-Negativrekords aus dem Jahr 2015.

© dpa - Bildfunk, Foto: Andreas Gebert

Im Bild Hamburgs Gotoku Sakai, Kyriakos Papadopoulos, Dennis Diekmeier und Bayerns Jerome Boateng, Franck Ribery, Arjen Robben, Thomas Mueller (v.l.) © witters Foto:  Lennart Preiss

18 | 18 In der Saison 2017/18 taumelt der HSV dem Abstieg entgegen und holt sich in der Rückrunde eine 0:6-Klatsche beim FC Bayern ab.

© witters, Foto: Lennart Preiss

Felix Magath: Spielmacher-Genie und Meistertrainer
Tragisches Trainerschicksal: Branko Zebec
Das denkwürdige Debüt des HSV-Flops Pralija

Dieses Thema im Programm:

Sportclub | 11.03.2018 | 22:50 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/sport/fussball/bundesliga/Fussball-Bundesliga-HSV-Bayern-Muenchen-Duelle,hsvbayern179.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Sport

  • Fußball live
  • Fußball-Ergebnisse
  • Handball-Ergebnisse
  • Basketball-Ergebnisse
  • Eishockey-Ergebnisse
  • Volleyball-Ergebnisse
  • Hockey-Ergebnisse
  • Faustball-Ergebnisse
  • Sport-Legenden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk