Eintracht Braunschweig: Sieg in Meppen und dann Aufstiegssause?
Eintracht Braunschweig ist nur noch einen "Dreier" vom direkten Aufstieg in die Zweite Liga entfernt. Gelingt er beim SV Meppen? Der NDR überträgt das Niedersachsen-Duell heute live.
Es ist angerichtet für die Rückkehr in die zweite Fußball-Bundesliga: Ein Sonderzug rollt ins Emsland, bis zu 2.500 Fans wollen die "Löwen" in Meppen unterstützen und das Eintracht-Stadion wird schon mal flottgemacht für die große Aufstiegssause. Fehlt nur noch das Wichtigste: drei Punkte, mit denen Braunschweig nicht mehr von Platz zwei der Drittliga-Tabelle zu verdrängen wäre. Der Sportclub überträgt heute ab 14 Uhr live im TV und im Livecenter bei NDR.de.
Direkter Aufstieg? Lieberknecht zu 100 Prozent sicher
Eintracht-Urgestein Torsten Lieberknecht ist überzeugt davon, dass die "Löwen" performen werden. "Ich bin mir zu 100 Prozent sicher, dass die Eintracht den direkten Aufstieg schaffen wird, weil sie das einfach in den letzten Spielen auch sehr souverän über die Bühne gebracht hat", sagte der Trainer des SV Darmstadt 98, der den BTSV vor neun Jahren sensationell in die Bundesliga geführt hatte und aktuell mit den "Lilien" selbst noch im Zweitliga-Aufstiegsfieber ist.
Schiele: "Du bekommst nirgendwo etwas geschenkt"
Die Braunschweiger gehen trotz der Euphorie nach dem 2:1-Erfolg bei Aufsteiger Magdeburg etwas vorsichtiger an die Sache heran. "Du bekommst in dieser Liga nirgendwo etwas geschenkt. Die Meppener werden unangenehm sein und sicher mutig nach vorne spielen", sagte Trainer Michael Schiele. "Sie wählen dabei auch einen anderen Ansatz im Vergleich zur Begegnung in der Hinrunde." Beim 5:0-Heimsieg Anfang Dezember hatte die Eintracht die Meppener regelrecht überrollt.
Peter Vollmann ist überzeugt davon, dass sich die Emsländer allein deshalb teuer verkaufen werden. "Meppen will sein letztes Heimspiel gewinnen, wir werden auf einen hochmotivierten Gegner treffen", sagte der BTSV-Geschäftsführer dem NDR. "Die Mannschaft weiß, dass das kein einfaches Spiel wird. Aber wir haben solche Spiele in den letzten Wochen schon gestemmt und das macht mich zuversichtlich."
Klassenerhalt und Pokalfinale - Meppen schon im Ziel
Für den SVM geht es um (fast) nichts mehr. Der Klassenerhalt ist gesichert. Am Mittwoch gelang mit einem 2:1-Sieg beim Regionalligisten VfV 06 Hildesheim noch der Einzug ins Endspiel des Niedersachsenpokals gegen den BSV Rehden. Damit wahrte Meppen die Chance auf die Teilnahme am DFB-Pokal.
Bei Braunschweig fallen Offensivspieler Jomaine Consbruch (Schlüsselbeinbruch) und Stürmer Luc Ihorst (Zerrung) weiterhin aus. Schiele kann jedoch auf jene Mannschaft bauen, die in Magdeburg erfolgreich war - und den Deckel nun draufmachen soll. "Es freut uns, dass wir in dieser Situation sind", sagte der Coach. "Trotzdem gilt: demütig sein und ein gutes Spiel abliefern. Dann schauen wir weiter."
Steigt die Party im Eintracht-Stadion?
Womöglich gibt es ja schon vor dem letzten Heimspiel gegen Viktoria Köln (14. Mai) eine Aufstiegssause, die sich gewaschen hat. Die, die am Sonnabend zu Hause bleiben, wollen das Eintracht-Stadion jedenfalls schon mal als Party-Meile vorbereiten. Die Mannschaft wird dann im Erfolgsfall später dort aufschlagen.
Vollmann ist "überzeugt, dass dann einiges los sein wird. Aber wir als Mannschaft müssen uns da erstmal zurückhalten und das Ergebnis liefern, und dann ist jeder bereit den Empfang wirklich zu genießen."
Mögliche Aufstellungen
Meppen: Harsman - Ballmert, Bünning, Puttkammer, Dombrowka - Käuper, Blacha - Hemlein, Tankulic, Faßbender - Krüger
Braunschweig: Fejzic - Marx, Behrendt, Schultz, Kijewski - Krauße, Nikolaou - Müller, Henning, Multhaup - Lauberbach
