Stand: 20.05.2016 | 13:51 Uhr | Markt | Archiv
1 | 10 Für Markt vergleicht der Hamburger Koch Patrick Gebhardt den Geschmack von abgepackten Fertigsalaten.
2 | 10 Den Mischsalat Rohkost von Rewe (200 Gramm für 79 Cent) findet Gebhardt geschmacklich in Ordnung.
3 | 10 Laut Laborbericht enthielt der Rewe-Salat Listerien, allerdings unterhalb des Warnwertes der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie. Listerien sind Bakterien, die für immungeschwächte Menschen und Schwangere gefährlich werden können.
4 | 10 Koch Patrick Gebhardt findet auch den Saladinettes Blattsalat-Rohkost-Mix von Lidl (200 Gramm für 79 Cent) geschmacklich in Ordnung. Im Labor war die Probe von Lidl unauffällig.
5 | 10 Am Fertigsalat von Aldi (200 Gramm für 79 Cent) hat der Profi-Koch nichts auszusetzen. Im Labor …
6 | 10 … wurden Hefen in erhöhter Menge nachgewiesen.
7 | 10 Der Fertigsalat von Edeka (150 Gramm für 79 Cent) enthält nach Ansicht des Experten viel günstigen Eisbergsalat und nur wenig Rohkost wie Weißkraut und Karotten.
8 | 10 Die Keimbelastung des Edeka-Salats liegt weit über dem Richtwert. Dennoch ist der Salat als verzehrfähig einzustufen.
9 | 10 Am leckersten findet Profikoch Gebhardt die Bunte Salatmischung von Rewe Bio (150 Gramm für 1,79 Euro).
10 | 10 Im Bio-Salat von Rewe stellte das Labor eine Keimbelastung fest, die deutlich über dem Richtwert liegt. Auf die Anfrage von Markt zu den Untersuchungsergebnissen hat Rewe nicht reagiert.