Blumen verschicken: Online-Händler im Test
Einen Blumenstrauß kann man bei Online-Lieferdiensten bestellen, um ihn beispielsweise als Gruß zum Geburtstag, Muttertag oder einem Jubiläum zu verschicken. Mit steigendem Absatz hat sich die Produktion der bunten Sträuße industrialisiert, weiß Florist Markus Reinhold aus Hamburg: Demnach lassen Online-Lieferdienste Blumensträuße meist in sogenannten Strauß- oder Bündelstraßen verarbeiten, zum Teil in Billiglohnländern wie Tschechien oder Polen. Eine Ausnahme ist der Lieferdienst Fleurop: Bestellt man dort einen Strauß, wird er direkt am Wohnort der angegebenen Lieferadresse in einem Fachgeschäft gebunden.
Fazit: Online-Lieferdienste im Vergleich
In einer Stichprobe hat Markt Online-Blumenlieferdienste getestet:
- Bei Blume 2000 und Fleurop stimmten Online-Angebot und der jeweils gelieferte Strauß überein. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Shops war sehr gut.
- Testverlierer war der Strauß von Floraprima. Die Abbildung im Internet und Lieferung stimmten überhaupt nicht überein und die Verarbeitung des Straußes war mangelhaft.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Zierpflanzen
