Inventur im Zoo Hannover: Sind denn alle da?
Die Tierpfleger im Zoo Hannover haben in den vergangenen Tagen einiges zu tun gehabt: Bei der jährlichen Inventur waren sie mit Maßband, Waage und Klemmbrett im Gehege unterwegs, um die Tiere zu messen, zu wiegen und zu zählen. Eigentlich vergewissern sich die Mitarbeiter an jedem Tag im Jahr, ob noch alle der rund 2.039 Tiere da sind. Aber wie in vielen anderen Unternehmen wird zum Jahresanfang noch einmal ganz genau geprüft, ob die Zahlen wirklich stimmen. Außerdem wird bei vielen Tieren das Körpergewicht festgestellt und kontrolliert, ob sich Jungtiere gut entwickeln. Beim Gewicht ist Elefant "Nikolai" wie schon im vergangenen Jahr Spitzenreiter: Er hat seine 5.500 Kilogramm gehalten.
Blattschneideameisen werden nur geschätzt
Bei einigen der 173 Arten müssen die Tierpfleger bei der Inventur auch etwas tricksen. Bei den Löwen platzierten sie zum Beispiel ein großes Metermaß im Gehege und legten davor Fleischstücke. Als sich die Löwen dann die Fleischstücke schnappten, ließ sich ihre Größe auch aus der Ferne gefahrlos ablesen. Die Anzahl der kleinsten Tiere des Zoos, der Blattschneideameisen, wird dagegen nur geschätzt, sie sind nur drei Millimeter lang. Die größten Bewohner des Zoos sind die Giraffen, sie sind bis zu 4,30 Meter lang.
