Statius von Münchhausen ließ das Musterbeispiel für Weserrenaissance-Bauten im frühen 17. Jahrhundert errichten. Heute können Besucher im Schloss Kunst und Kultur genießen.
mehr
Im prachtvollen Oldenburger Schloss zeigt das Landesmuseum Schätze aus mehreren Jahrhunderten, darunter viele Prunksäle. Ebenfalls sehenswert: der prächtige Schlossgarten.
mehr
Vor 1.000 Jahren war Groß Raden in Mecklenburg ein Tempelort der Slawen. Heute können Besucher dort den Alltag einer Siedlung aus dem frühen Mittelalter nacherleben.
mehr
Hoch über dem Städtchen thront ein mächtiges, gut erhaltenes Schloss. Die Altstadt von Wernigerode mit vielen bunten Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln und Entdecken ein.
mehr
Ob Schloss oder Rathaus, in Stadthagen hat die Weserrenaissance viele Spuren hinterlassen. Größter Kunstschatz der niedersächsischen Stadt ist ein fürstliches Mausolum.
mehr
In Basedow am Malchiner See befindet sich einer der eindrucksvollsten Landschaftsparks im Norden. Gemeinsam mit dem Dorf und dem Schloss bildet er ein sehenswertes Ensemble.
mehr