Ruhe und viel Natur - das lieben Camper und Tagesausflügler auf der Elbinsel Lühesand nahe Stade. Manche kommen seit Jahrzehnten immer wieder hierher.
Stand: 12.05.2014 | 12:03 Uhr | die nordstory
1 | 24 Hier geht es nach Lühesand: Ein Fährboot bringt Camper und Ausflügler auf die Elbinsel.
© NDR, Foto: Maya Ueckert
2 | 24 Die Überfahrt mit dem kleinen Boot "Smuttje" dauert nur wenige Minuten.
© NDR, Foto: Maya Ueckert
3 | 24 Vor allem an Sommerwochenenden ist einiges los - alle 15 Minuten pendelt die kleine Fähre zwischen Lühesand und Elbufer.
© NDR, Foto: Maya Ueckert
4 | 24 Der Fähranleger Lühesand - schon der erste Eindruck ist beschaulich.
© NDR, Foto: Maya Ueckert
5 | 24 Ein kleiner Steg führt auf das Eiland in der Elbe.
© NDR, Foto: Maya Ueckert
6 | 24 Kein Autolärm, nur Vogelgezwitscher - auf Lühesand ist es ruhig. Nicht mal Fahrräder gibt es - nur Schubkarren, mit denen die Camper ihr Hab und Gut transportieren.
© NDR, Foto: Maya Ueckert
7 | 24 Der Campingplatz ist weitläufig, Parzellen gibt es nicht. So stehen einzelne Wohnwagen auch mitten auf einer Wiese.
© NDR, Foto: Maya Ueckert
8 | 24 Dietmar und Angela Reck haben ihren Platz liebevoll hergerichtet und lieben es, auf ihrer Bank zu sitzen.
© NDR, Foto: Maya Ueckert
9 | 24 Denn die Recks haben das große Los gezogen: Von ihrem Platz aus haben sie direkten Elbblick. "Das ist wie in Blankenese", sagen sie.
© NDR, Foto: Maya Ueckert
10 | 24 Schiffe gucken - das ist eine Leidenschaft, die fast alle "Insulaner" auf Lühesand teilen.
© NDR, Foto: Maya Ueckert
11 | 24 So viel Platz, so viel Himmel, so viel Ruhe - und das nicht weit vor den Toren Hamburgs.
© NDR, Foto: Maya Ueckert
12 | 24 Nur er hat alle Hände voll zu tun: Holger Blohm vom Campingplatz Lühesand kümmert sich um alles - von früh bis spät.
© NDR, Foto: Maya Ueckert
13 | 24 Das einzige feste Haus auf der Insel ist das Gasthaus, der Treffpunkt für Ausflügler und Camper.
© NDR, Foto: Maya Ueckert
14 | 24 So manch ein Wohnwagenbesitzer auf Lühesand muss vorsorgen, damit sein Haus auf Rädern nicht eines Tages wegschwimmt ...
© NDR, Foto: Maya Ueckert
15 | 24 Tagesgäste tauchen zwischen hohen Gräsern auf. Hier gibt es vor allem eines: viel Natur.
© NDR, Foto: Maya Ueckert
16 | 24 Wie ein alter Kapitän: Werner Rathjens im Zeltbungalow. "Ich bin 87 Jahre - der Älteste hier auf dem Campingplatz", erzählt er. Seit mehr als 60 Jahren kommt er mit seiner Frau schon hierher...
© NDR, Foto: Maya Ueckert
17 | 24 ... genau wie die Nachbarn Gerhard und Gerda Zwerger.
© NDR, Foto: Maya Ueckert
18 | 24 Die Zwergers erlauben einen Blick in ihr gemütliches "Wohnzimmer"...
© NDR, Foto: Maya Ueckert
19 | 24 ... und die praktische Küchenecke.
© NDR, Foto: Maya Ueckert
20 | 24 Auch Yvonne und Oliver Holst kommen seit vielen Jahren nach Lühesand. Auf dem Campingplatz sind alle Altersgruppen vertreten. "Wir sind eine tolle Gemeinschaft", sagen die Holsts.
© NDR, Foto: Maya Ueckert
21 | 24 Ein kleines Paradies hat sich diese junge Hamburgerin auf der Elbinsel geschaffen.
© NDR, Foto: Maya Ueckert
22 | 24 Mehr Entspannung geht nicht ...
© NDR, Foto: Maya Ueckert
23 | 24 Ein Tag auf der Elbinsel Lühesand geht zu Ende. Holger Blohm holt die letzten Tagesgäste ab.
© NDR, Foto: Maya Ueckert
24 | 24 Abendstimmung an der Elbe - viele, die auf Lühesand waren, kommen immer wieder.
© NDR, Foto: Maya Ueckert