Thema: Kirchen und Klöster in Norddeutschland St. Michaelis: Hildesheims romanische Gottesburg Von außen festungsartig, von innen lichtdurchflutet: Wegen ihrer frühromanischen Architektur zählt die Kirche zum UNESCO-Welterbe. mehr Hildesheim: Ein Dom und seine Schätze Die romanische Kirche birgt einzigartige Kunstschätze: Das macht den 1.200 Jahre alten Hildesheimer Dom zum Weltkulturerbe. mehr Hildesheim: Welterbe-Kirchen und Fachwerkhäuser Der Hildesheimer Mariendom und die Michaeliskirche gehören zum UNESCO-Welterbe. Prächtige Fachwerkhäuser säumen den Marktplatz. mehr Audios & Videos 4 Min Lichtfänger und Geschichtenerzähler: Hamburgs Kirchenfenster 4 Min Kirchnüchel: Der Wallfahrtsort in Ostholstein 3 Min St. Michaelisdonn: 111 Jahre alte Uhr wird umgestellt 3 Min Prerow: Seemannskirche nimmt restaurierten Engel in Empfang 4 Min Althöfer Kapellenführung 2 Min Rostocker Klostertage starten mit historischem Umzug 2 Min Hanse- und Welterbestadt Stralsund 5 Min Mönkloh: Hans-Jürgen Frese Mehr anzeigen Mehr anzeigen In Meldorf steht Dithmarschens Dom Größte Sehenswürdigkeit der Stadt unweit der Nordseeküste ist der imposante Dom. Ein Besuch des Burgenviertels lohnt ebenfalls. mehr Radeln auf der Route der Norddeutschen Romantik Auf den Spuren romantischer Künstler wie Caspar David Friedrich und Philipp Otto Runge geht es von Greifswald nach Wolgast. mehr Zarrentin: Naturidyll am Schaalsee Die Natur, das Kloster und die Seelage machen Zarrentin attraktiv und laden ein zum Wandern, Schwimmen und Entspannen. mehr Schaalsee: Schönes Ausflugsziel mit viel unberührter Natur Das Biosphärenreservat ist ideal für ausgedehnte Wander- und Radtouren. In Zarrentin steht ein sehenswertes Kloster. mehr Basedow: Ein Schloss schmückt sich mit einem Park Am Malchiner See befindet sich einer der eindrucksvollsten Landschaftsparks im Norden. Ein sehenswertes Ensemble. mehr Dargun: Klosterstadt in der Mecklenburgischen Schweiz Der kleine Ort nördlich des Kummerower Sees punktet mit historischer Klosteranlage und schönem Umland. mehr Kloster Dobbertin: Imposante Anlage am See Das weitläufige Kloster in der Mecklenburger Seenplatte existiert seit fast 800 Jahren. Besucher sind willkommen. mehr Malchow: Inselstadt zwischen zwei Seen Malerisch liegt Malchow zwischen Fleesensee und Plauer See. Doch die Stadt bietet mehr als nur Wasser. mehr Neustrelitz: Auf den Spuren des Spätbarock Die alte Residenzstadt liegt im Zentrum der Mecklenburgischen Seenplatte und beeindruckt mit ihrer einmaligen Stadtanlage. mehr 1 2 3 4 5