Thema: Kirchen und Klöster in Norddeutschland Malchow: Inselstadt zwischen zwei Seen Malerisch liegt Malchow zwischen Fleesensee und Plauer See. Sehenswert sind die Altstadt, das Kloster und das DDR-Museum. mehr Auszeit im Kloster Wennigsen: Meditieren und Natur erleben Nur wenige Kilometer südwestlich von Hannover liegt Kloster Wennigsen - eine ruhige Oase, in der Besucher Kraft schöpfen können. mehr Bad Gandersheim: Sehenswürdigkeiten rund um den Dom Bad Gandersheim lockt jedes Jahr Interessierte zu den Domfestspielen ins Harzvorland. Auch die Altstadt lohnt einen Besuch. mehr Audios & Videos 3 Min Heide: Wiedereröffnung der St.-Jürgen-Kirche nach Sanierung 4 Min Dorfgeschichte aus Munkbrarup im Kreis Schleswig-Flensburg 1 Min Meldorfer St. Johannis-Kirche: Der Dom ohne Bischof 2 Min 850 Jahre Lübecker Dom 2 Min Hanse- und Welterbestadt Stralsund 5 Min Mönkloh: Hans-Jürgen Frese Mehr anzeigen Mehr anzeigen Kloster Cismar: Geschichte und Kultur nahe der Ostsee Nahe Grömitz lohnt ein Besuch des Dorfes Cismar. Die mittelalterliche Abtei lockt auch mit Ausstellungen und Konzerten. mehr Lübeck: Sehenswürdigkeiten in der Stadt an der Trave Gotische Kirchen, enge Gassen, moderne Museen: Lübeck lockt mit viel Kultur, die Altstadt zählt zum UNESCO-Welterbe. mehr Verden an der Aller: Pferde, Kirchen und Natur Im niedersächsischen Verden dreht sich fast alles um Pferde. Wahrzeichen der Stadt an der Aller ist der wuchtige Dom. mehr Bardowick: Auf den Spuren des Mittelalters Wahrzeichen des Ortes bei Lüneburg ist der Dom. Ein sechs Kilometer langer Rundweg führt durch 1.200 Jahre Geschichte. mehr Pilgern auf der Via Baltica durch den Norden Der alte Pilgerpfad Via Baltica führt von Usedom nach Osnabrück. Hansestädte und Klöster laden zu Besuchen ein. mehr Wandern im Hildesheimer Wald zwischen Leine und Innerste Der Hildesheimer Wald ist ein Höhenzug im südlichen Niedersachsen. Schöne Ziele sind der Sonnenberg und der Griesberg. mehr Hildesheim: Welterbe-Kirchen und Fachwerkhäuser Der Mariendom und die Michaeliskirche gehören zum UNESCO-Welterbe. Prächtige Fachwerkhäuser säumen den Marktplatz. mehr Hildesheim: Der Mariendom und seine Schätze Die romanische Kirche birgt einzigartige Kunstschätze: Das macht den 1.200 Jahre alten Hildesheimer Dom zum Weltkulturerbe. mehr Der Michel - Hamburgs barockes Wahrzeichen nahe der Elbe Die Michaeliskirche ist eines der bekanntesten Bauwerke Hamburgs. Vom Turm bietet sich ein toller Blick über die Stadt. mehr 1 2 3 4 5