Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

So gelingt eine Paprika-Rhabarber-Suppe

Diese Frühlingssuppe von Ali Güngörmüs mit Paprika und Rhabarber ist etwas ganz Besonderes und leicht nachzukochen. Die Zubereitung Schritt für Schritt.

Sendedatum: 31.03.2020 | 12:15 Uhr | NDR Schlager | Archiv

Paprikaschoten, Rhabarber, Zwiebeln, eine Salatgurke und Gewürze auf einer Platte. © NDR Foto: Claudia Timmann

1 | 14 Bunt, frisch und gesund: Das sind die Zutaten für die frühlingshafte Suppe. Neben Paprika und Rhabarber kommen Ingwer, Zwiebeln, und - als Einlage - Gurke hinein.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Eine gelbe Paprikaschote und ein Messer auf einem Küchenbrett. © NDR Foto: Claudia Timmann

2 | 14 Zunächst die Paprikaschoten waschen, vierteln und jeweils das Kerngehäuse herausschneiden.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Über geviertelte Paprikastücke wird Olivenöl gegossen. © NDR Foto: Claudia Timmann

3 | 14 Paprikaviertel mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen, etwas salzen und mit Ölivenöl begießen. Anschließend im Ofen grillen. Dadurch bekommt sie ein schönes Röstaroma und lässt sich leichter häuten.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Rhabarber wird mit einem Messer in Stücke geschnitten. © NDR Foto: Claudia Timmann

4 | 14 In der Zwischenzeit den Rhabarber waschen und in kleine Stücke schneiden.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Paprika wird mit einem Messer in Stücke geschnitten. © NDR Foto: Claudia Timmann

5 | 14 Die gegrillte Paprika etwas abkühlen lassen, dann häuten. Ein Paprikaviertel für die Einlage nach Wunsch in Rauten schneiden oder fein würfeln. Die restliche Paprika für die Suppe in Stücke schneiden.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Ingwerwürfel und Zwiebenstücke in einem Topf. © NDR Foto: Claudia Timmann

6 | 14 Etwas Ingwer und eine Zwiebel schälen, fein würfeln und in Olivenöl anschwitzen. Rhabarber- und Paprikawürfel dazugeben. Etwas salzen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Ali Güngörmüs gießt Gemüsebrühe in einen Topf mit Paprika- und Rhabarberstücken. © NDR Foto: Claudia Timmann

7 | 14 Das Ganze mit Gemüsebrühe auffüllen und etwa 15 Minuten köcheln lassen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Ali Güngörmüs hobelt eine Gurke. © NDR Foto: Claudia Timmann

8 | 14 Während die Suppe kocht, macht sich der Koch an die Einlage. Er schält eine Gurke und hobelt mit einem Sparschäler hauchdünne Streifen ab.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Ali Güngörmüs mariniert gehobelte Salatgurke mit Öl. © NDR Foto: Claudia Timmann

9 | 14 Die Gurkenstreifen mariniert er anschließend mit etwas Haselnussöl sowie abgeriebener Schale einer unbehandelten Limette.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Ali Güngörmüs püriert eine Suppe. © NDR Foto: Claudia Timmann

10 | 14 Die fertige Suppe zunächst pürieren.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Ali Güngörmüs streicht die fertige Paprika-Rhabarber-Suppe durch ein Sieb. © NDR Foto: Claudia Timmann

11 | 14 Anschließend durch ein Sieb streichen - das macht sie noch feiner.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Ali Güngörmüs schäumt eine Paprika-Rhabarber-Suppe mit einem Pürierstab auf. © NDR Foto: Claudia Timmann

12 | 14 Ganz zum Schluss zusammen mit etwas Butter mit einem Stabmixer fein aufschäumen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Paprika-Rhabarber-Suppe wird auf einen Teller gefüllt. © NDR Foto: Claudia Timmann

13 | 14 Nun geht es ans Servieren. Dafür zunächst in der Mitte der Teller jeweils einige Paprikawürfel sowie marinierte Gurkenstreifen platzieren. Anschließend mit einer Kelle die Suppe auffüllen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Paprika-Rhabarber-Suppe auf einem Teller serviert © NDR Foto: Claudia Timmann

14 | 14 Wer mag, gibt noch etwas Haselnussöl darüber. Fertig ist eine tolle Frühlingssuppe, mit der Sie Ihre Gäste sicherlich überraschen werden.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Rezept: Paprika-Rhabarber-Suppe
Kochschule: Paprika-Rhabarber-Suppe
Ostermenü: Rezepte von Spitzenkoch Ali Güngörmüs
NDR Schlager

Dieses Thema im Programm:

NDR Schlager | 31.03.2020 | 12:15 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/ostermenue/Rezept-Paprika-Rhabarber-Suppe-,paprikarhabarbersuppe109.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kochen

  • Video-Kochschule
  • Zutaten-Lexikon
  • Warenkunde
  • Rezepte bei Diabetes
  • Rezepte bei Arthrose
  • Rezepte bei Bluthochdruck
  • Rezepte zum Abnehmen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk