Manacor (mallorquinisches Tomatenbrot)

Rezept von Andreas Stadtländer/Peter Kapp
120Min.
leicht

Zutaten (für 2 Brote):

    Alle Zutaten bis auf Kapern, Butter, Mandeln und Cherrytomaten in eine Schüssel geben und etwa 15 Minuten langsam mischen. Anschließend die Kapern dazugeben und so lange schneller verkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. 30 Minuten ruhen lassen.

    Gehobelte Mandeln mit der gleichen Menge Mehl mischen.

    Teig in 2 gleich große Stücke teilen und zu rechteckigen Broten formen. Butter schmelzen. Die Laibe mit der Butter bestreichen, in der Mandel-Mehlmischung wälzen und halbieren.

    2 Holzbackformen mit Backpapier auslegen, einfetten und mit Meersalz ausstreuen. Die Teiglinge einsetzen und weitere 30 Minuten ruhen lassen.

    Eine ofenfeste Form mit 300 ml Wasser befüllen und auf den Boden des Backofens stellen. Ofen auf 230 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Cherrytomaten auf die Teiglinge geben und leicht eindrücken.

    Backformen auf ein Backblech setzen und in den vorgeheizten Ofen schieben. Nach 10 Minuten die Backofentür kurz öffnen, damit der Wasserdampf entweichen kann, anschließend die Temperatur auf 220 Grad reduzieren und 30 Minuten backen.

    Tipp:

    Das Brot schmeckt am besten, wenn es noch einen Tag nachreifen kann.

     

    Weitere Informationen
    Getoastetes Sandwich mit Grillgemüse. © NDR Foto: Ralf Heinze

    Manacor-Panini mit Grillgemüse

    Das würzige mallorquinische Brot wird mit Pesto oder Olivenpaste bestrichen und mit Grillgemüse belegt. Rezept

    Ein frisch gebackenes Brot liegt auf einem Tuch. © Colourbox

    Brot backen: So wird es knusprig und lecker

    Ob mit Hefe oder Sauerteig: Wie gelingt ein guter Teig, wenn man Brot oder Brötchen selbst backt? Und wie bereitet man Naan zu? mehr

    Dieses Thema im Programm:

    Brot & Stulle | 18.05.2025

    Die neuesten Rezepte