Thema: Übergewicht

Wegovy Packungen © NDR

Abnehmspritze: Ärzte kritisieren Hype

Um die Abnehmspritze "Wegovy" ist ein Hype entbrannt - auch dank der Empfehlung eines Mediziners. Doch an dessen Unabhängigkeit gibt es Zweifel. mehr

Ein schön angerichteter Teller mit Kurkuma, Chili, Ingwer und verschiedenen weiteren Gewürzen steht auf einer Holzplatte. © NDR

Ernährung bei Arthrose: Entzündungshemmend essen

Eine entzündungshemmende Ernährung und bestimmte Gewürze können die Schmerzen bei Arthrose reduzieren. mehr

Ein übergewichtiges Kind isst ein Dessert. © picture alliance / dpa-tmn Foto: Markus Scholz

Fettleibigkeit bei Kindern und Jugendlichen enorm gestiegen

Immer mehr U-15-Jährige sind adipös. In Bremen und Mecklenburg-Vorpommern hat sich die Zahl binnen zehn Jahren verdoppelt. mehr

Verschiedene Zuckerarten © fotolia Foto:  fovito

Zucker: Die größten Irrtümer über Glukose, Honig und Co.

Honig oder Traubenzucker halten viele für gesunde Süße. Aber stimmt das? Und welche Namen hat Zucker noch? mehr

Eine Frau fasst sich an den Hals. Eine Illustration der Schilddrüse ist an der Stelle darüber gelegt. © eddows / Colourbox Foto: eddows

Hashimoto-Thyreoiditis: Ursachen, Symptome und Behandlung

Verkümmert die Schilddrüse durch eine chronische Entzündung, fehlen dem Organismus wichtige Hormone. mehr

Eine Frau mit einem grauen Slip formt mit ihren Händen ein Herz und hält sie schützend vor ihren nackten Bauch. © fotolia.com Foto: underdogstudios

Darmflora: Was fördert die Verdauung?

Die Darmflora ist wichtig für die Verdauung und die Abwehr von Krankheiten. Wie lässt sich das sogenannte Mikrobiom mit gesunder Ernährung positiv beeinflussen? mehr

Produkte mit Milchfetten. © fotolia Foto: karandaev

Ernährung: Mehr Fette, weniger Kohlenhydrate

Kohlenhydrate können dick und krank machen. Experten empfehlen, mehr Gemüse, Fett und pflanzliches Eiweiß zu essen. Tipps für eine gesunde Ernährung. mehr

Eine Frau hält ein Smartphone in der Hand. © picture alliance / dpa Themendienst | Christin Klose Foto: Christin Klose

Studie: Macht Handystrahlung dick?

Ob Handystrahlung den Appetit anregt, haben Forscherinnen und Forscher der Universität zu Lübeck in einer Studie untersucht. mehr

Ein Mann schüttet mit einem Portionierer Proteinpulver in einen Shaker. © Colourbox Foto: Syda Productions

Proteinshake-Pulver: Vorsicht bei den Inhaltsstoffen!

Bei Eiweißpulvern sollten nicht nur Veganer und Vegetarier genau auf die Zutaten schauen. Was ist zu beachten? mehr

Fatburner: Gefahr statt Gewichtsverlust

Dass freiverkäufliche Fatburner beim Abnehmen helfen, ist nicht bewiesen. Einige Inhaltsstoffe können sogar der Gesundheit schaden. mehr

Verschiedene Hülsenfrüchte in Schalen © Colourbox Foto: hoch2wo photo & design

Sättigungsbeilage: Gesunde Alternativen zu Kartoffeln und Co.

Reis, Nudeln und Kartoffeln sind beliebte Beilagen, doch ihr glykämischer Index ist hoch. Es gibt gesündere Alternativen. mehr

Kartoffelchips, Burger, frittierte Tintenfischringe © Colourbox Foto: Syda Productions

Schädliche Transfette im Essen vermeiden

Transfette in Fast Food, Fertiggerichten und Backwaren können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. mehr