Thema: Darm: Krankheiten, Behandlung und die richtige Ernährung Verstopfung lösen: Was hilft bei trägem Darm? Millionen Deutsche leiden an chronischer Obstipation. Was sind die Ursachen für Verstopfung? Und wie wird sie behandelt? mehr Darmentzündung durch Divertikel richtig behandeln Divertikulose ist eine Darmerkrankung, die zu schweren Entzündungen führen kann. Wie kann man Komplikationen vorbeugen? mehr Morbus Whipple: Seltene Infektionskrankheit Morbus Whipple ist eine Infektionskrankheit, die neben dem Darm verschiedene andere Organsysteme befallen kann. mehr Darmkrebsfrüherkennung: Wie zuverlässig sind Stuhltests? Zur Darmkrebsfrüherkennung können immunologische Stuhltests eine Alternative zur Darmspiegelung sein. Wie zuverlässig sind sie? mehr Durchblutungsstörung im Darm Eine äußerst seltene Durchblutungsstörung der Darmschleimhaut kann hinter starken Schmerzen und blutigem Stuhl stecken. mehr Cholesterinspiegel senken über Mikrobiom im Darm Die Cholesterinaufnahme im Darm wird durch Propionsäure gesenkt. Das zeigt eine aktuelle Studie. mehr Rotes Fleisch: Risiko für den Darm Zu viel rotes Fleisch begünstigt die Entstehung von Darmkrebs. Das Häm-Eisen ist der Grund dafür. mehr Reizdarm: Sind freiverkäufliche Mittel und Tests wirksam? Wenn Ärzte bei einem Reizdarm nicht weiterhelfen können, greifen Betroffene oft zu freiverkäuflichen Mitteln und Tests. mehr Lymphozytäre Kolitis: antientzündlich essen für den Darm Zur Stärkung des Immunsystems brauchen Betroffene viel Gemüse und gute Öle. Weizen und Süßigkeiten sind tabu. mehr Lymphozytäre Kolitis erkennen und behandeln Der Dickdarm ist chronisch entzündet. Schubweise kommt es zu Bauchschmerzen, Durchfällen. mehr Den Darm auf Trab bringen: Ernährung bei Verstopfung Viel Gemüse, Vollkorn und Obst brauchen Betroffene, um den Bedarf an Ballaststoffen zu decken, und viel Flüssigkeit. mehr Resistente Stärke: Gut für den Darm Kartoffeln, Nudeln und Reis vom Vortag enthalten viel resistente Stärke. Der Ballaststoff stärkt die Darmflora und kann den Körper vor Entzündungen schützen. mehr 1 2 3 4