Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
ARD Gesund
  • Krankheiten A-Z
  • Rezepte
  • Ernährung

Warum Hypermobilität zu Schmerzen führt

Stand: 08.03.2021 | 20:00 Uhr

Schematische Darstellung: menschliches Skelett. © NDR

1 | 6 Beim Hypermobilitätssyndrom liegt eine angeborene Störung des sogenannte Bindegewebes vor.

© NDR

Schematische Darstellung: Gelenk mit Kapsel und Bändern. © NDR

2 | 6 Die Sehnen und Gelenkkapsel, die ein Gelenk stabilisieren und in der Bewegung limitieren, bestehen aus Bindegewebe.

© NDR

Schematische Darstellung: voll durchgestrecktes Gelenk (180 Grad). © NDR

3 | 6 Das Problem: Sind die dünnen Bindegewebs-Fäden nicht straff genug, lässt sich das Gelenk zu sehr in alle Richtungen überstrecken.

© NDR

Schematische Darstellung: überstrecktes Gelenk (190 Grad) mit Schmerzen. © NDR

4 | 6 Durch die Überbeweglichkeit kommt es zu einer größeren Belastung der Gelenke und Muskeln.

© NDR

Schematische Darstellung: Muskel-Skelett macht Klimmzüge. © NDR

5 | 6 Gegen Ende des Tages oder nach dem Sport, wenn die Gelenke maximal belastet wurden, treten Probleme auf.

© NDR

Schematische Darstellung: Muskelmann mit schmerzenden Gelenken. © NDR

6 | 6 Betroffene leiden dann unter Muskelverspannungen, Rücken- und Gelenkschmerzen, Gelenkblockaden und fühlen sich außerdem erschöpft - oft über mehrere Tage.

© NDR

Hypermobilität: Wenn Gelenke nicht stabil sind
Bewegungstherapie bei Schmerzen durch Hypermobilität

Dieses Thema im Programm:

Die Bewegungs-Docs | 08.03.2021 | 21:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Warum-Hypermobilitaet-zu-Schmerzen-fuehrt,hypermobilitaet130.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR.de

  • Homepage NDR.de
  • NDR Info
  • Niedersachsen
  • Schleswig-Holstein
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Hamburg
  • Sport
  • Ratgeber
  • NDR Kultur
  • Geschichte
  • NDR Fernsehen
  • NDR Radioprogramme
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk