Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Was passiert bei zu hohen Blutfettwerten?

Stand: 12.01.2020 | 15:22 Uhr | Die Ernährungs-Docs

Schematisch Darstellung: Blutgefäß mit fließenden Teilchen. © NDR

1 | 7 Zu viel Fett im Blut bedroht Herz und Gefäße.

© NDR

Schematisch Darstellung: gelbes und blaues Kügelchen. © NDR

2 | 7 Die Fette (gelb dargestellt) koppeln sich an bestimmte Eiweiße (im Bild blau).

© NDR

Schematisch Darstellung: Blaues und gelbes Kügelchen koppeln sich. © NDR

3 | 7 Fette und Eiweiße bilden sogenannte Lipoproteine.

© NDR

Schematisch Darstellung: größere gelbe Kugel. © NDR

4 | 7 Enthält das Blut zu viele Lipoproteine, können sich die Wände der Blutgefäße entzünden.

© NDR

Schematisch Darstellung: Blutgefäß mit durchfliegenden Teilchen und gelben Belägen an den Wänden. © NDR

5 | 7 Es bildet sich Plaque - die Wand wird dicker und härter.

© NDR

Schematisch Darstellung: Gelbe Teilchen verstopfen das Blutgefäß. © NDR

6 | 7 Platzt diese klumpige Plaque, bildet sich in kürzester Zeit ein Blutgerinnsel.

© NDR

Schematisch Darstellung: Innenansicht von Torso mit Herz. © NDR

7 | 7 Das Gerinnsel kann Gefäße verstopfen. Die Folge: Herzinfarkt oder Schlaganfall.

© NDR

Fettstoffwechselstörungen erkennen und behandeln
Die Ernährungsdocs

Dieses Thema im Programm:

Die Ernährungs-Docs | 13.01.2020 | 21:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Fettstoffwechselstoerung,fettstoffwechselstoerung108.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Gesundheit

  • Intervall-Fasten
  • Essen bei Entzündungen
  • Behandlung von Arthrose
  • Thrombose: Symptome erkennen
  • Ernährung bei Sodbrennen
  • Ernährung bei Fettleber
  • Ernährung bei Diabetes
  • Hashimoto behandeln
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk