Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz
Zurück zum Artikel

Diese Pflanzen können im Herbst gepflanzt werden

Ob Liguster, Forsythie, Apfelbaum oder Phlox: Für viele Gehölze und Stauden ist der Herbst die ideale Pflanzzeit.

Stand: 06.10.2021 | 11:18 Uhr | Hamburg Journal

Wurzelnackte Rosen © imago Foto: Redeleit

1 | 12 Der Herbst ist ein guter Zeitpunkt, um Rosen zu pflanzen. Wurzelnackte Exemplare (Bild) sind besonders günstig erhältlich. Wichtig: Die Veredelungsstelle - das ist die Verdickung im unteren Bereich der Pflanze - etwa acht Zentimeter tief in die Erde eingraben.

© imago, Foto: Redeleit

Verschiedene Stauden stehen nebeneinander © NDR Foto: Udo Tanske

2 | 12 Zahlreiche Herbststauden können in voller Blüte gepflanzt werden. Dazu zählen Sonnenhut, Herbst-Anemone und und Sonnenbraut. Der Vorteil: Das Arrangieren blühender Pflanzen ist einfacher als das von kahlen im Frühling.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Weiß blühender Phlox © NDR Foto: Cluadia Timmann

3 | 12 Solange es frostfrei ist, kann Phlox gepflanzt werden. Es gibt zahlreiche Arten mit unterschiedlicher Blütezeit. Manche Sorten blühen bis zum ersten Frost.

© NDR, Foto: Cluadia Timmann

Blau blühende Aster im Spätsommer. © NDR Foto: Anja Deuble

4 | 12 Astern lassen sich sowohl von September bis November als auch im Frühjahr pflanzen. Sie sind in großer Vielfalt und verschiedenen Farben erhältlich.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Altai-Herzblatt-Bergenie © picture-alliance/Hippocampus Bildarchiv Foto: Frank Teigler

5 | 12 Bergenien sind sehr anpassungsfähig und vertragen sowohl schattige Plätze als auch Trockenheit. Wer sie im Herbst pflanzt, sollte darauf achten, dass bis zum Frost noch genügend Zeit bleibt, damit sich die Wurzeln entwickeln können.

© picture-alliance/Hippocampus Bildarchiv, Foto: Frank Teigler

Forsythien © Fotolia Foto: M. Schuppich

6 | 12 Der Spätherbst eignet sich auch hervorragend, um den Garten mit neuen Gehölzen zu gestalten. Ein toller Blickfang ist die Forsythie: Mit ihren zahllosen knallgelben Blüten, die sich bereits ab März zeigen, ist sie ein wunderschöner Frühlingsbote.

© Fotolia, Foto: M. Schuppich

Weigelie © Fotolia Foto: M. Schuppich

7 | 12 Mit ihren glockenförmigen Blüten ist die Weigelie ein besonders hübscher Zierstrauch. Sie kann sowohl im Frühjahr als auch im Herbst gepflanzt werden. Wie bei allen Gehölzen sollte man daran denken, dass die Pflanze in den Folgejahren deutlich größer wird und entsprechend viel Platz benötigt.

© Fotolia, Foto: M. Schuppich

Ilexstrauch mit roten Beeren © Fotolia Foto: Valentino Cazzanti

8 | 12 Zu den Gehölzen, die auch im Winter sehr dekorativ wirken, zählt die Stechpalme, auch bekannt als Ilex. Sie ist relativ pflegeleicht, benötigt aber ausreichend Wasser.

© Fotolia, Foto: Valentino Cazzanti

Buchenblätter im Gegenlicht. © NDR Foto: Anja Deuble

9 | 12 Wer eine Hecke neu anlegen möchte, findet jetzt in den Gärtnereien ein großes Angebot an unterschiedlichen Pflanzen. Eine der beliebtesten Heckenpflanzen ist die Buche. Hain-, Rot- oder Blutbuche können im Herbst in die Erde gesetzt werden.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Thujahecke © fotolia Foto: 7monarda

10 | 12 Ob als Hecke oder als einzelner Hingucker im Garten: Immergrüne Thujapflanzen bringen zu jeder Jahreszeit Farbe in den Garten. Vor dem Einpflanzen sollte der Boden gelockert und das Pflanzloch mit etwas Kompost angereichert werden.

© fotolia, Foto: 7monarda

Ein Liguster mit schwarzen Beeren. © Colourbox Foto: Andrei Shupilo

11 | 12 Ähnlich beliebt als Heckenpflanze ist Liguster. Im Herbst bildet er hübsche dunkle Beeren, die allerdings giftig sind. Zum Einpflanzen wurzeltief in die Erde setzen und gut angießen.

© Colourbox, Foto: Andrei Shupilo

Junge Apfelbäume zur Auswahl © NDR

12 | 12 Ob Apfel, Birne oder Zwetschge: Die meisten Obstbäume sollten ebenfalls im Herbst gepflanzt werden. Bei empfindlichen Sorten wie Aprikose oder Pfirsich empfiehlt es sich, bis zum Frühjahr zu warten.

© NDR

Zurück zum Artikel
Stauden und Gehölze im Herbst pflanzen
Im Herbst wurzelnackte Rosen pflanzen
"Indian Summer": Bäume und Stauden mit Herbstfärbung pflanzen
Hamburg Journal

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 05.10.2021 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Diese-Pflanzen-koennen-im-Herbst-gepflanzt-werden,herbstpflanzung100.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Garten

  • Gartenkalender
  • Wann Hortensien schneiden?
  • Oleander überwintern
  • Amaryllis pflegen
  • Weihnachtsstern-Pflege
  • Trauermücken bekämpfen
  • Vogelfutter selber machen
  • Orchideen pflegen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk