Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz
Zurück zum Artikel

Eine Wildblumenwiese im Sommer mähen

Im Juli brauchen Wildblumenwiesen etwas Pflege, damit Hummeln, Bienen und andere Nützlinge weiter von ihr profitieren. Gärtner Peter Rasch zeigt, wie es geht.

Stand: 07.03.2023 | 14:01 Uhr | NDR 1 Niedersachsen

bunt blühende Wildblumen © NDR Foto: Udo Tanske

1 | 11 Eine Wiese voller Wildblumen ist nicht nur schön anzusehen, die bunte Blütenpracht lockt auch viele Bienen, Hummeln und andere Insekten in den Garten.

© NDR, Foto: Udo Tanske

eine Schwebfliege auf einer Schafgarben-Dolde © NDR Foto: Udo Tanske

2 | 11 Für die Nützlinge sind die Blumen vor allem im Frühling eine wichtige Nahrungsgrundlage.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Schafgarbe und Kornblumen in einer Wildblumenwiese © NDR Foto: Udo Tanske

3 | 11 Die Pflege der Wiese erfordert nicht ansatzweise so viel Arbeit wie ein "normaler" Rasen.

© NDR, Foto: Udo Tanske

verblühte Margeriten in einer Wildblumenwiese © NDR Foto: Udo Tanske

4 | 11 Erst im Juli, wenn die meisten Blüten verblüht sind, wird es Zeit für einen kleinen Arbeitseinsatz.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Samenkapseln an einer Wildblume © NDR Foto: Udo Tanske

5 | 11 Wenn die Samenstände der Blumen ausgereift sind, ist es Zeit zum Mähen.

© NDR, Foto: Udo Tanske

ein Mann schärft eine Sense © NDR Foto: Udo Tanske

6 | 11 Die Wiese kann entweder ganz klassisch mit der Sense oder einer Motorsense gemäht werden.

© NDR, Foto: Udo Tanske

junge Wildblumentriebe © NDR Foto: Udo Tanske

7 | 11 Der Einsatz eines Rasenmähers ist nicht zu empfehlen: Er schneidet zu tief und zerstört junge Pflanzen, die erst in der zweiten Jahreshälfte blühen.

© NDR, Foto: Udo Tanske

ein Mann mäht hohes Gras mit einer Sense © NDR Foto: Udo Tanske

8 | 11 Am besten zunächst nur eine Hälfte der Wiese mähen, damit die verbliebene Hälfte den Insekten weiter als Nahrungsquelle dienen kann.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Wildblumen im Rasen © NDR Foto: Udo Tanske

9 | 11 Außerdem ist die Blütenpracht nicht gleich komplett verschwunden.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Peter Rasch wendet trockenes Gras mit der Heugabel © NDR Foto: Udo Tanske

10 | 11 Die gemähten Pflanzen bleiben ein paar Tage zum Trocknen liegen. Das Heu ab und zu wenden. So trocknet es schneller und die Saat verteilt sich. Dann das Heu entfernen, damit die jungen Pflanzen Licht bekommen.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Wildblumen in einem Garten © NDR Foto: Udo Tanske

11 | 11 Nach drei bis vier Wochen kann die andere Hälfte auf die gleiche Weise gemäht werden. So bleibt mit wenig Arbeit eine schöne, bunte Blumenwiese erhalten.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Zurück zum Artikel
Eine Wildblumenwiese anlegen und mähen
Eine kleine Wildblumenwiese im Rasen anlegen
NDR 1 Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Garten: Alles Möhre, oder was?! | 30.03.2022 | 19:05 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Eine-Wildblumenwiese-im-Sommer-maehen,wildblumen102.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Garten

  • Gartenkalender
  • Wann Hortensien schneiden?
  • Oleander überwintern
  • Amaryllis pflegen
  • Weihnachtsstern-Pflege
  • Trauermücken bekämpfen
  • Vogelfutter selber machen
  • Orchideen pflegen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk