Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

So wird die Terrasse zum Nutzgarten

Stand: 17.03.2021 | 11:36 Uhr | NDR 1 Niedersachsen

Kleine Obstbäume stehen in Kübeln auf der Terrasse © NDR Foto: Udo Tanske

1 | 10 Was wäre ein Nutzgarten ohne Obstbäume? Für den kleinen Garten sowie Terrasse und Balkon gibt es spezielle Mini-Obstbäume. Diese liegen preislich zwischen 20 und 40 Euro - je nach Sorte.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Ein Pfirsich-Bäumchen im Kübel © NDR Foto: Udo Tanske

2 | 10 Fast alles, was im "normalen" Garten wächst, lässt sich auch auf kleinster Fläche kultivieren, etwa Apfel, Pflaume, Pfirsich und Birne. Die Früchte erreichen eine normale Größe, aber die Bäume bleiben klein.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Mini-Apfelbäume im Topf stehen auf einem Tisch © NDR Foto: Udo Tanske

3 | 10 Wichtig ist, dass der Pflanztopf mindestens doppelt so groß ist wie der Wurzelballen. Schöner Nebeneffekt: Die Pflanzen machen mit ihren bunten Blüten und Früchten bis in den Herbst hinein auch optisch etwas her.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Unreife Feigenfrüchte hängen am Baum. © NDR Foto: Anja Deuble

4 | 10 Wer mag, kann auch mit mediterranem Obst wie Feigen experimentieren. Im Schutz der Hauswand, die in der Nacht die gespeicherte Wärme des Tages abgibt, gedeihen diese ähnlich gut wie in ihrer Heimat.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Chili-Pflanze mit Schoten © Colourbox Foto: Siripong Jitchum

5 | 10 Wärmeliebende Pflanzen wie Paprika und Chili profitieren vom Standort neben dem Haus.

© Colourbox, Foto: Siripong Jitchum

Beerensträucher in Töpfen © NDR Foto: Udo Tanske

6 | 10

© NDR, Foto: Udo Tanske

Heidelberen wachsen an einem Strauch © NDR Foto: Cluadia Timmann

7 | 10 Einige Obstsorten eignen sich auch als Sichtschutz zum Nachbarn. Dazu zählen Johannisbeer-, Stachelbeer-, und Brombeersträucher. Heidelbeersträucher.

© NDR, Foto: Cluadia Timmann

Zwei Kiwi-Pflanzen im Topf © NDR Foto: Udo Tanske

8 | 10 Achten Sie beim Einpflanzen darauf, keine Blumenerde zu nehmen. Sie enthält zu viel Dünger. Gartenerde oder Bioerde sind ideal. Kletterpflanzen wie Kiwi und Wein brauchen eine kleine Rankhilfe.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Eine Erdbeerpflanze im Hängetopf. © NDR Foto: Udo Tanske

9 | 10 Ein echter Hingucker auf Terrassen und Balkonen sind Hängeampeln. Dafür eignen sich zum Beispiel Erdbeeren.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Eine Tomatenpflanze im Hängekübel © NDR Foto: Udo Tanske

10 | 10 Auch Tomaten wachsen gut in Töpfen. Sorten wie Kirschtomaten müssen nicht hochgebunden werden und gedeihen deshalb gut in der Ampel.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Obst auf Balkon und Terrasse anbauen
Gemüse auf dem Balkon anbauen: So einfach geht es
NDR 1 Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast | 17.03.2023 | 19:05 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/So-wird-die-Terrasse-zum-Nutzgarten,terrasse146.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Garten

  • Gartenkalender
  • Hilfe bei Nacktschnecken im Garten
  • Wann Sommerflieder schneiden?
  • Wann Hortensien schneiden?
  • Buchsbaumzünsler bekämpfen
  • Avocados aus Kernen ziehen
  • Trauermücken bekämpfen
  • Kaffeesatz als Dünger verwenden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk