Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Tipps und Tricks zum Teilen der Schmucklilie

Schmucklilien haben sehr kräftige Wurzeln und sind mitunter nicht leicht aus ihrem Topf herauszubekommen. Tipps und Tricks, wie das Umpflanzen und Teilen gelingt.

Stand: 01.09.2021 | 11:32 Uhr | Rasch durch den Garten

Ein großer Agapanthus steht in einem Garten. © NDR Foto: Udo Tanske

1 | 10 Wie die meisten Pflanzen braucht auch der Agapanthus, auch bekannt als Schmucklilie, humusreichen Boden und Nährstoffe - vor allem braucht die Pflanze viel Platz.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Peter Rasch teilt eine Schmucklilie © NDR Foto: NDR

2 | 10 Ist der Topf zu klein geworden, ist es Zeit um Umtopfen. Dafür zunächst die alten Blütenstände abschneiden. Die Pflanze steckt sonst zu viel Energie in die Ausbildung von Samen.

© NDR, Foto: NDR

Peter Rasch hält alte Blütenstiele einer Schmucklilie in der Hand © NDR Foto: Udo Tanske

3 | 10 Die abgetrennten Blütenstiele eignen sich wunderbar für die Vase, da sie langlebig und sehr dekorativ sind.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Peter Rasch teilt eine Schmucklilie © NDR Foto: NDR

4 | 10 Wenn sich der Wurzelballen aus dem Topf nicht lösen lässt, hilft es, ein großes Loch in die Unterseite des Topfes zu schneiden, um die ganze Pflanze herauszuschieben.

© NDR, Foto: NDR

Peter Rasch teilt eine Schmucklilie © NDR Foto: NDR

5 | 10 Mit einem Steinbohrer (ohne Schlagbohr- oder Bohrhammerfunktion) wird der Boden angebohrt und dann durch vorsichtiges Klopfen gelöst.

© NDR, Foto: NDR

Peter Rasch teilt eine Schmucklilie © NDR Foto: NDR

6 | 10 Mit einem Spannriemen und einem Holzklotz, der durch das Loch im Boden gesteckt wird, kann die Pflanze nun herausgedrückt werden.

© NDR, Foto: NDR

Peter Rasch teilt eine Schmucklilie © NDR Foto: NDR

7 | 10 Anschließend den Wurzelballen mit einem scharfen Spaten zerteilen. Soll der Agapanthus in einen kleineren Topf gepflanzt werden, die Wurzeln etwas einkürzen.

© NDR, Foto: NDR

Peter Rasch teilt eine Schmucklilie © NDR Foto: NDR

8 | 10 Zum Verschließen des Lochs im Topfboden eignet sich ein Metallgitter.

© NDR, Foto: NDR

Peter Rasch teilt eine Schmucklilie © NDR Foto: NDR

9 | 10 Für eine Drainage kann man den Blähton aus dem alten Topf gleich wieder verarbeiten. Frische, humusreiche Pflanzende und ein breiter Gießrand schaffen optimale Bedingungen.

© NDR, Foto: NDR

Peter Rasch teilt eine Schmucklilie © NDR Foto: NDR

10 | 10 Einmal kräftig gießen, danach aber zunächst nur mäßig, da sonst Fäulnisgefahr an den frisch geteilten Wurzeln besteht.

© NDR, Foto: NDR

Agapanthus im Topf teilen und umpflanzen
Rasch durch den Garten

Dieses Thema im Programm:

Rasch durch den Garten | 04.09.2021 | 17:35 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Tipps-und-Tricks-zum-Teilen-der-Schmucklilie,schmucklilie120.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Garten

  • Gartenkalender
  • Hortensien pflegen
  • Die richtige Pflege für Rosen
  • Rasen-Pflege
  • Tomaten pflanzen
  • Gurken pflanzen
  • Blattläuse bekämpfen
  • Trauermücken bekämpfen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk