Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Schleswig-Holstein
  • Wir über uns

Wacken Open Air: So wird das Symbol des Metal-Festivals angebracht

Sendedatum: 27.07.2022 | 17:00 Uhr | NDR 1 Welle Nord

Der Bullenschädel aus Metall - ein Wahrzeichen des Wacken Open Air - hängt an einem Kran. © NDR Foto: Oliver Kring

1 | 6 Nach zwei Jahren Corona-Pause soll der Bullenschädel wieder über die Metal-Fans wachen.

© NDR, Foto: Oliver Kring

Ein Kran zieht den Bullenschädel aus Metall - ein Wahrzeichen des Wacken Open Airs - hoch, © NDR Foto: Oliver Kring

2 | 6 Ein Schwerlastkran zieht den 2,8 Tonnen Stahl-Koloss in die Höhe.

© NDR, Foto: Oliver Kring

Der Bullenschädel aus Metall - ein Wahrzeichen des Wacken Open Airs - wird an einem Gerüst befestigt. © NDR Foto: Oliver Kring

3 | 6 Für die Helferinnen und Helfer sei das ein emotionaler Moment, erzählt Bühnenaufbauleiter Markus Olma.

© NDR, Foto: Oliver Kring

Auf dem Gelände des Wacken Open Airs reihen sich Mülltonnen aneinander. © NDR Foto: Oliver Kring

4 | 6 Nicht nur der Bullenschädel ist gigantisch: Normalerweise leben knapp 1.900 Menschen in Wacken - während des Festivals werden bis zu 100.000 in Wacken sein.

© NDR, Foto: Oliver Kring

Absperrgitter stapeln sich auf dem Gelände des Wacken Open Airs. © NDR Foto: Oliver Kring

5 | 6 54 Kilometer Bauzaun werden rund um das Festival-Gelände herum errichtet.

© NDR, Foto: Oliver Kring

Eine Zapfanlage auf dem Gelände des Wacken Open Air © NDR Foto: Oliver Kring

6 | 6 1.000 Meter Bier-Pipeline sollen durstige Metal-Fans versorgen.

© NDR, Foto: Oliver Kring

Wacken Open Air 2022: Der Bullenschädel hängt
NDR 1 Welle Nord

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 27.07.2022 | 17:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/wacken_open_air/Wacken-Open-Air-So-kommt-der-Bullenschaedel-in-die-Hoehe,bullhead102.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Nachrichten für SH im Überblick
  • Landtag Schleswig-Holstein
  • Kieler Woche 2023 - Highlights
  • Air Defender 2023
  • Nachrichten aus Flensburg
  • Nachrichten aus Kiel
  • Nachrichten aus Lübeck
  • Nachrichten aus Neumünster
  • Nachrichten von Sylt
  • Podcasts im Abo
  • Die NDR Schleswig-Holstein App
  • Wetter in Schleswig-Holstein
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk