Stand: 13.11.2021 | 06:00 Uhr | Schleswig-Holstein Magazin
1 | 5 Sie sind nur der Anfang: Die Puppen für die "Busy Girl"-Ausstellung in Heide füllen mehr als zehn Umzugskartons.
© NDR, Foto: Jörn Schaar
2 | 5 "Inklusion wird seit Jahren bei Barbie immer wichtiger", sagt Kuratorin Barbara Dorfmann. Soll heißen: Alle Kinder sollen sich in den Puppen wiederfinden können, gleich welcher Hautfarbe oder ob sie eine sichtbare Behinderung haben.
© NDR, Foto: Jörn Schaar
3 | 5 Mehr als zehn Umzugskartons voller Barbiepuppen braucht Kuratorin Bettina Dorfmann für die "Busy Girl"-Ausstellung. Schuhe und anderes Zubehör muss sie oft erst im Karton suchen, bevor die Puppen in die Vitrine kommen.
© NDR, Foto: Jörn Schaar
4 | 5 Figuren wie diese machen für Barbara Dorfmann den Reiz an ihren Puppen aus: "Barbie kann alles sein und so sieht jedes Kind, dass es auch alles sein kann."
© NDR, Foto: Jörn Schaar
5 | 5 Kuratorin Bettina Dorfmann platziert die ersten Puppen der Ausstellung in einer Vitrine.
© NDR, Foto: Jörn Schaar