Thema: Landtag Schleswig-Holstein Finanzministerin Heinold: Falscher Zeitpunkt für Sparkurs Der Landtag hat am Mittwoch den Haushalt 2021 mit den Stimmen der Jamaika-Koalition sowie des SSW verabschiedet. Die SPD enthielt sich. mehr Corona-Stufenplan: Wo Experten raten nachzuschärfen Die Landesregierung will in vier Stufen aus dem Lockdown kommen. Zu diesem Perspektivplan nahmen elf Experten im Landtag Stellung. mehr Expertin: Beschränkungen der Kontakte bis in den Herbst? Elf Spezialisten sprechen derzeit im Landtag über den Lockdown - und vor allem den Weg heraus. Sie wollen in fünf Stunden fünf Fachgebiete behandeln. mehr Audios & Videos 13 Min Bohn: "Schwere Eingriffe in Grundrechte" 18 Min Günther: Termin-Shopping im Einzelhandel möglich 20 Min Stegner: Der Norden sollte eine Inzidenzampel hinkriegen 17 Min Vogt: 35er-Inzidenz derzeit kaum erreichbar 4 Min Nobis: Öffnungen sind möglich und geboten 14 Min Harms: Wir brauchen Öffnungsschritte für den Tourismus 9 Min Koch: "Guter Weg, um Einzelhandel zu helfen" 1 Min Kieler Landtag verabschiedet neues Polizeigesetz 11 Min Lasse Petersdotter: Es gibt eine Perspektive und einen Plan 16 Min Tobias Koch: Perspektiven für erste Öffnungsschritte 24 Min SPD-Fraktionschef Stegner: Kommunikation muss besser werden 21 Min Christopher Vogt: Menschen sind verzweifelt 15 Min Daniel Günther: Es stehen noch harte Wochen bevor 16 Min Lars Harms: Nichts Neues beim Bund-Länder-Gipfel rausgekommen 6 Min Jörg Nobis: Handel steht mit dem Rücken zur Wand 22 Min Grünen-Fraktionschefin von Kalben: Brauchen mehr Homeoffice 27 Min FDP-Fraktionschef Vogt: Dritte Pandemie-Welle vermeiden 26 Min SSW-Fraktionschef Harms: Keine pauschalen Verschärfungen 7 Min Jörg Nobis von der AfD: Salami-Taktik der Landesregierung 17 Min Tobias Koch: Pandemie brachte Digitalisierungsschub Mehr anzeigen Mehr anzeigen Fehlerhafte Schutzmasken: Garg verteidigt das Vorgehen von SH In einem Heim waren nicht ausreichend schützende Masken im Einsatz. Die SPD befragte dazu den Gesundheitsminister im Sozialausschuss. mehr NOK: Marode Fähranleger sollen erst ab 2022 saniert werden Die fünf maroden Fähranleger des Nord-Ostsee-Kanals sollen erst ab dem kommenden Jahr nacheinander saniert werden. mehr NOK: Ärger um marode Fähranleger Rostige Spundwände an den Anlegern sorgen für Unmut bei den Landwirten. Lange und kostenintensive Umwege sind die Folge. mehr Einzelhändler in der Krise: "Das Gefühl ist brutal" Der Landtag in Schleswig-Holstein fordert rasche Hilfen für Unternehmen. Viele Betroffene sind aber nur noch verzweifelt. mehr Landtagsdebatte: Schulunterricht in Corona-Zeiten Wie soll es an den Schulen unter Corona-Bedingungen weitergehen? Darüber haben die Parlamentarier im Landtag debattiert. mehr Von einer Welle überschwemmt: Abgeordnete in der Pandemie Die Pandemie stellt auch die Landespolitiker auf eine harte Probe, denn ihre Entscheidungen müssen glaubwürdig bleiben. mehr Günther: "Treffen Sie sich möglichst mit niemandem!" In einer Sondersitzung des Landtages ging es um die jüngsten Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern. Alle Parteien kamen zu Wort. mehr Impfstrategie in SH: Landtag streitet über richtigen Weg Die Opposition will, dass Impftermine künftig besser und bürgerfreundlicher vergeben werden. Viele Politiker diskutierten über den richtigen Weg. mehr Harter Lockdown: Unterschiedliche Reaktionen in SH Alles dicht spätestens ab Weihnachten? Die Menschen in Schleswig-Holstein haben gemischte Gefühle. Auch die Wirtschaft ist sich uneins. mehr 1 2 3 4 5