Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Land vom 14. Januar 2024.
Demo gegen Rechts in Kiel
In Kiel haben am Sonntag laut Polizei 7.000 Menschen gegen Faschismus demonstriert. Ein breites Bündnis hatte zu der sogenannten "Demo gegen Rechts" aufgerufen. Die Aktion ist nach Angaben der Veranstalter eine Reaktion auf das Geheimtreffen von AfD-Politikern und Rechtsextremen in Potsdam, auf dem über die massenhafte Vertreibung von Migranten gesprochen wurde. | NDR Schleswig-Holstein 14.01.2024 17:00 Uhr
Ministerpräsident Günther: Thronwechsel in Dänemark ist etwas Besonderes
Nach 52 Jahren steht heute in Dänemark der Thronwechsel an: Königin Margrethe II. dankt ab, Nachfolger wird ihr Sohn Frederik. Für Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) war Margarethe II. eine prägende Figur, die sich für die deutsch-dänische Freundschaft eingesetzt hat: "Mit ihrem Einsatz auch im Grenzland, das war ihr besonders wichtig." Günther gratuliert dem neuen König und hofft, den neuen König bald treffen zu können. | NDR Schleswig-Holstein 14.01.2024 17:00 Uhr
Thronwechsel Dänemark: Landeschef SSW Dirschauer: Margrethe ist eine Identifikationsfigur
Der Süschleswigsche Wählerverband (SSW) gratuliert dem neuen König und man sei sicher, dass er das enge Verhältnis zur dänischen Minderheit und auch zu Schleswig-Holstein weiterführen wird. Der Landeschef des SSW, Christian Dirschauer betont, wie besonders der Thronwechsel für die dänische Minderheit ist: "Das ist natürlich auch für uns ein ganz besonderer Tag. Dronning Margrethe ist eine Identifikationsfigur. Sie steht für uns für Dänemark und ist sozusagen ein Teil unserer Kultur und auch unsere Königin hier unten." Er glaubt Margrethe sei eine sehr nahbare Königin: "Und sie ist auch eine Königin, die die dänische Minderheit in ihrem Herzen trägt." Das hätte er immer bei der Neujahrsansprache erfahren. Sie hat sie da jedes Mal auch benannt: Das hat eine große Bedeutung für die dänische Minderheit. Und auch ihre Reise 2019 nach Schleswig-Holstein hat noch einmal ihre enge Verbindung dokumentiert." | NDR Schleswig-Holstein 14.01.2024 17:00 Uhr
Fehmarn: Mann in Lehm versunken
Auf Fehmarn (Kreis Ostholstein) ist von der Steilküste am Klausdorfer Strand etwas Lehm abgebrochen. Ein Mann hat sich laut Feuerwehr auf den Lehm gestellt und ist bis zu den Knien darin versunken. Er konnte sich nicht mehr selbst befreien und rief die Feuerwehr. Fünf Helfer schaufelten den Mann innerhalb von zehn Minuten frei. Er bliebt unverletzt, so die Feuerwehr. | NDR Schleswig-Holstein 14.01.2024 14:00 Uhr
Balkonkraftwerke besonders beliebt in Norddeutschland
Nach NDR-Informationen hat sich die Zahl der Balkonkraftwerke in Deutschland fast verfünffacht. Ende 2022 waren noch 75.000 dieser Kraftwerke registriert - inzwischen sind es fast 350.000. Während Balkonkraftwerke deutschlandweit eine Leistung von etwa 3 Watt pro Person haben, sind es in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen mehr als 4 Watt. In Hamburg sind es mit weniger als einem Watt pro Person weniger. | NDR Schleswig-Holstein 14.01.2024 11:00 Uhr
Mehrere Glätteunfälle im Kreis Segeberg
Nach Polizeiangaben gab es Sonntagmorgen auf einigen Straßen im Kreis Segeberg insgesamt neun Glätteunfälle. Einer unter anderem auf der A23 im Bereich Albersdorf. Bei zwei Unfällen in Heidmoor und Weddelbrok haben sich die Autofahrer leicht verletzt und wurden ins Krankenhaus gebracht. Ein PKW war in einen Graben gerutscht. | NDR Schleswig-Holstein 14.01.2024 09:00 Uhr
Brand in Kinderarztpraxis in Oldenburg
In einer Kinderarztpraxis in Oldenburg (Kreis Ostholstein) sind am Samstagabend in mehreren Räumen Feuer ausgebrochen. Mehr als 90 Einsatzkräfte waren vor Ort und konnten bis heute morgen das Feuer löschen. Die Polizei vermutet, aufgrund von durchwühlten Schubladen und Schränken, das Unbekannte in die Praxis eingebrochen und anschließend den Brand ausgelöst haben. Ob es Brandstiftung war ist aber noch unklar. Die Wohnungen über der Praxis sind beschädigt worden und vorerst nicht bewohnbar. Verletzte wurde niemand - laut André Hasselmann, Gemeindewehrführer in Oldenburg in Holstein. Zeugen, die noch keine Aussage gemacht haben, sollen sich heute bei der Polizei melden. | NDR Schleswig-Holstein 14.01.2024 09:00 Uhr
Feuer in Rohlstorf zerstört Einfamilienhaus
In Rohlstorf im Kreis Segeberg ist Samstagabend ein Einfamilienhaus abgebrannt. Nach Angaben der Feuerwehr waren 100 Einsatzkräfte bis heute morgen um vier Uhr im Einsatz. Ein 54-Jähriger und eine 53-Jährige wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Brandursache ist unklar. | NDR Schleswig-Holstein 14.01.2024 08:00 Uhr
19-Jähriger tötet mutmaßlich seine Exfreundin
Ein 19-Jähriger hat in Wilster im Kreis Steinburg mutmaßlich seine 17-Jährige Exfreundin getötet. Der Tatverdächtige hat sich danach in der Nacht zu Sonnabend das Leben genommen, wie die Polizei mitteilte. Die Hintergründe der Tat vermuten die Beamten im persönlichen Bereich. Die Mordkommission und die Staatsanwaltschaft Itzehoe ermitteln. | NDR Schleswig-Holstein 14.01.2024 08:00 Uhr
FC Kilia Kiel gewinnt die Hallenmasters
Fußball-Regionalligist FC Kilia Kiel hat sich den Titel beim 24. Hallenmasters geholt, zum ersten Mal überhaupt. Im Finale gelang ein 1:0 gegen Oberligist TSB Flensburg. | NDR Schleswig-Holstein 14.01.2024 08:00 Uhr
Wetter: Viele Wolken - etwas Sonne
Am Nachmittag gibt es viele Wolken und etwas Sonne. Es kommt vermehrt zu Regen-, teils Schneeregen- oder Graupelschauern. Zum Abend gehen diese in Schneeregen und Schnee über. Es besteht Glättegefahr. Die Höchstwerte liegen zwischen 3 Grad in Büchen (Kreis Herzogtum Lauenburg) und 5 Grad in Glückstadt (Kreis Steinburg). An der Nordsee und an der Elbe gibt es erhöhte Wasserstände. | NDR Schleswig-Holstein 14.01.2024 12:00 Uhr
Mehr Nachrichten aus Ihrer Region finden Sie in den Regionalnachrichten aus den fünf NDR Studios im Land: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).
