Nachrichten aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Ostholstein, Lauenburg und Lübeck. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Lübeck vom 16. Mai 2023.
Mann stirbt bei Feuer in Bungalow
Bei einem Brand in einem Bungalow in Mölln Kreis Herzogtum Lauenburg ist ein 65-jähriger Mann ums Leben gekommen - seine 64 Jahre alte Frau kam mit schweren Verletzungen in die Lübecker Uniklinik. Die Ursache des Brandes ist noch unklar, so die Polizeisprecherin Sandra Kilian gegenüber NDR Schleswig-Holstein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Haus bereits in Vollbrand. Die Bewohnerin des Hauses konnte sich noch selbständig retten - für ihren Mann kam jede Hilfe zu spät. Der Brandort wurde beschlagnahmt und wird nun von Brandsachverständigen begutachtet. | NDR Schleswig-Holstein 16.05.2023 16:30 Uhr
ADAC rechnet mit viel Stau an Himmelfahrt
Wegen der Baustellen in Schleswig-Holstein rechnet der ADAC am Mittwoch und Donnerstag mit vielen Staus - insbesondere an den Küsten. Demnach wird die erste Stauspitze am Mittwoch zwischen 13 und 19 Uhr erwartet. Am Donnerstag (18.5.) ist Christi Himmelfahrt - viele Menschen nutzen den darauffolgenden Brückentag für ein verlängertes Kurzurlaubs-Wochenende. Im vergangenen Jahr gab es am Tag vor Himmelfahrt die zweitmeisten Staus des Jahres. | NDR Schleswig-Holstein 16.05.2023 16:30 Uhr
Verkehrsunfall in Börnsen: Radfahrer schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in Börnsen im Kreis Herzogtum Lauenburg ist ein Radfahrer schwer verletzt worden. Der 72-jährige Mann kam ins Krankenhaus. Wie die Polizei mitteilte, habe der Mann beim Abbiegen nicht bemerkt, dass ihn ein Autofahrer überholte - es kam zum Zusammenstoß. Der 66-jährige Autofahrer blieb unverletzt. | NDR Schleswig-Holstein 16.05.2023 16:30 Uhr
Lübeck goes Smart
Von Dienstag bis einschließlich Mittwoch finden in der Hansestadt die "Lübecker Digitaltage" statt. Alle Interessierten bekommen unter dem Motto "Smart City erleben" einen Einblick, welchen Nutzen und Mehrwert die Digitalisierung bringen kann. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf den Themen "Künstliche Intelligenz" und "digitale Teilhabe". Zentraler Veranstaltungsort ist die Stadtbibliothek. Insgesamt 50 Unternehmen, Organisationen und Bereiche der Stadtverwaltungen sind daran beteiligt. | NDR Schleswig-Holstein 16.05.2023 16:30 Uhr
Schwarzenbek: Mann schießt mit Schreckschusspistole
Ein 33 Jahre alter Mann aus Schwarzenbek (Kreis Herzogtum Lauenburg) hat in der Nacht von Montag auf Dienstag einen SEK-Einsatz ausgelöst. Zeugen hatten Schüsse in der Hamburger Straße gemeldet - auf der Straße und aus einer Wohnung im Dachgeschoss heraus. Die Polizei rückte an, nahm den mutmaßlichen Schützen fest und fand in der Wohnung eine Schreckschusspistole, Munition und Betäubungsmittel. Verletzt wurde niemand. Warum der Mann Schüsse auf die Straße abfeuerte, ist noch unklar. | NDR Schleswig-Holstein 16.05.2023 14:00 Uhr
Tötungsdelikt in Oldenburg offenbar Femizid
Bei dem Tötungsdelikt in Oldenburg im Kreis Ostholstein handelt es sich bei dem 58-Jährigen weiblichen Opfer um die Ehefrau des Täters. Das hat die Polizei am Montag bestätigt. Demnach habe es zwischen dem 73-jährigen Täter und seiner Frau offenbar Eheprobleme gegeben. Die genauen Hintergründe der Gewalttat werden noch ermittelt. Der Mann war als Jäger im Besitz einer Waffenerlaubnis und nahm sich am Freitag nach der Bluttat selbst das Leben. | NDR Schleswig-Holstein 16.05.2023 08:30 Uhr
Noch freie Plätze beim DLRG Lübeck
Die Badesaison beginnt - und somit auch die Wache der freiwilligen Lebensretterinnen und Lebensretter der DLRG. An vielen Stränden und Binnenbadestellen im Land gibt es noch Besetzungslücken - für Lübeck und Travemünde dagegen sehe es gut aus, so die DLRG Lübeck. Im Gespräch mit NDR Schleswig-Holstein berichtet Vorsitzender Thomas Becker, beide Wachstationen - sowohl am Klempauer Hofsee in Beidendorf und am Travemünder Kurstrand - seien nahezu voll besetzt. Demnach sind lediglich in der Zeit vom 12. Juni bis zum Beginn der Ferien in Schleswig-Holstein am 14. Juli noch Plätze frei. Insgesamt werden in Beidendorf 20 Lebensretter aus Lübeck und in Travemünde um die 150 Rettungsschimmer aus dem ganzen Bundesgebiet eingesetzt. | NDR Schleswig-Holstein 16.05.2023 08:30 Uhr
Lübeck: Gleichstellungsbeauftrage unzufrieden mit Frauenquote in der Bürgerschaft
Nach den Kommunalwahlen vom Sonntag hat sich die Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Lübeck Elke Sasse enttäuscht gezeigt. Grund dafür ist, dass in der neu gewählten Lübecker Bürgerschaft wenige Frauen sitzen. Nur 14 der 49 Abgeordneten sind weiblich. Damit würde sich der niedrige Anteil von Frauen in der Lübecker Kommunalpolitik verfestigen, so Sasse weiter. Während in den anderen kreisfreien Städten Schleswig-Holsteins der Frauenanteil deutlich höher liege, sei Lübeck hier nach wie vor das Schlusslicht. | NDR Schleswig-Holstein 16.05.2023 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Lübeck
Das Studio Lübeck liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region - rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg.
Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).
