Nachrichten aus Lübeck, Lauenburg, Ostholstein
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Ostholstein, Lauenburg und Lübeck. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Lübeck vom 31. Januar 2024.
Nach Ostsee-Sturmflut: Viele Schäden bereits beseitigt
Drei Monate nach der schweren Ostsee-Sturmflut sind an vielen Orten die Schäden wieder beseitigt. In Grömitz (Kreis Ostholstein) wurden zum Beispiel die Dünen wieder hergerichtet. Als nächstes sollen die Schäden an der Promenade und den Strandzugängen repariert werden, teilt Bürgermeister Sebastian Rieke (FWV) mit. Ähnlich ist auch die Lage auf Fehmarn, in Heiligenhafen (beide Kreis Ostholstein) und in der Lübecker Bucht. In Niendorf am Timmendorfer Strand wurde laut Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke (FDP) der Steg am Brodtener Ufer instandgesetzt. Weitere Brücken und Buhnen sollen folgen. Die Küstenorte setzen dabei auf Hilfe vom Land, die Förderrichtlinien müssen aber noch beschlossen werden. | NDR Schleswig-Holstein 31.01.2024 17:00 Uhr
Feuerlöscher nach verlorener Wette in Lübecker Schule versprüht
Vor etwa einer Woche hat ein 22-Jähriger in der Lübecker Hanse-Schule für Wirtschaft und Verwaltung einen Feuerlöscher auf mehreren Stockwerken komplett entleert. Ein Zeuge hielt den jungen Mann fest und übergab ihn der Polizei. Der junge Mann sagte, er hatte zuvor eine Wette verloren - das wird nun teuer für ihn: Dem 22-Jährigen wird der Feuerwehreinsatz, die Reinigung des Gebäudes sowie der Ausfall der Mensa-Einnahmen in Rechnung stellt - insgesamt knapp 7.200 Euro. | NDR Schleswig-Holstein 31.01.2024 16:30 Uhr
Frostschäden: 50 Betonplatten auf A1 müssen erneuert werden
Die A1 zwischen Bad Oldesloe und Bargteheide (beide Kreis Stormarn) wird laut Autobahn GmbH Richtung Hamburg ab Donnerstag saniert. Auf dem vier Kilometer langen Abschnitt müssen die Betonplatten aufwendig erneuert und teilweise komplett ausgetauscht werden. Dafür werden zwei der drei Fahrstreifen gesperrt, außerdem gilt Tempo 80. Die Autobahn GmbH rechnet damit, dass ab Mitte Februar ein weiterer Fahrstreifen freigegeben werden kann und ab Anfang März die Baustelle komplett verschwunden ist. Das sei jedoch vom Wetter abhängig - bei Frost könne der Beton nicht aushärten. | NDR Schleswig-Holstein 31.01.2024 16:30 Uhr
Lokführer löscht Brand in Zug bei Bad Schwartau
In der Nacht zu Mittwoch hat in einem Zug auf Höhe Bad Schwartau (Kreis Ostholstein) der Inhalt eines Waggons gebrannt. Nach Angaben der Rettungsleitstelle fingen die darin transportierten Zeitungen Feuer. Der Lokführer konnte das Feuer jedoch schon vor Eintreffen der Feuerwehr selbst löschen. Verletzt wurde dabei niemand. Weshalb die Zeitungen brannten, ist nach Angaben der Feuerwehr noch unklar. | NDR Schleswig-Holstein 31.01.2024 08:30 Uhr
Warnstreik im Omnibusverkehr am Wochenende
Von Freitag bis Sonntag wollen Busfahrerinnen und Busfahrer für bessere Arbeitsbedingungen streiken. Die Gewerkschaft ver.di hat dazu aufgerufen. In der Region um Lübeck müssen Reisende deshalb mit Ausfällen rechnen. Betroffen sind unter anderem der Stadtverkehr Lübeck, die Autokraft und Rhode-Busse in Ostholstein. Ver.di fordert für die Angestellten im Busgewerbe unter anderem eine 35-Stunden-Woche und eine Begrenzung der Schichtlänge auf maximal zehn Stunden. | NDR Schleswig-Holstein 31.01.2024 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Lübeck
Das Studio Lübeck liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region - rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg.
Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).
