Nachrichten aus Kiel, Neumünster, Rendsburg-Eckernförde, Plön
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Kiel vom 18. September 2023.
Über eine Million Kreuzfahrtgäste in Kiel
Der Ostseehafen in Kiel hat zum ersten Mal über eine Million Kreuzfahrtgäste in einer Saison begrüßt. Das teilte die Seehafen Kiel GmbH & Co. KG am Montag mit. Der Rekord wurde bereits am Wochenende erreicht. | NDR Schleswig-Holstein 18.09.2023 17:00 Uhr
Uni Kiel testet mögliche Alternativen bei Eiswärmespeichern
Ein Projekt unter der Leitung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel testet durch die Verwendung von Grundwasser eine raumsparende Möglichkeit bei der Benutzung von Eiswärmespeichern. Aktuell sind für die Energiegewinnung große Wassertanks nötig. Eiswärmespeicher können dazu beitragen, Gebäude energieeffizient zu heizen oder zu kühlen. Beim Gefrieren oder Schmelzen von Wasser wird Wärme an die Umgebung abgegeben. Die aktuell getestete Methode ist platzsparender und daher laut Forschern auch in Städten möglich. | NDR Schleswig-Holstein 18.09.2023 16:30 Uhr
Jugendlicher in Eckernförde tot aufgefunden
Am Sonnabend ist in Eckernförde (Kreis Rendsburg-Eckernförde) die Leiche eines 17-Jährigen gefunden worden. Der Leichnam wurde laut Polizeidirektion Neumünster in der Ostlandstraße im Bereich eines Discounters entdeckt. Nach Angaben von Oberstaatsanwalt Michael Bimler gebe es keine Hinweise auf äußere tödliche Verletzungen. Auch für Suizid gebe es aktuell keine Hinweise. Nach Stand der bisherigen Ermittlungen könnten Betäubungsmittel im Spiel gewesen sein. | NDR Schleswig-Holstein 18.09.2023 16:30 Uhr
Schockanrufe in Kiel häufen sich
Aktuell häufen sich in Kiel die Betrugstaten mit sogenannten Schockanrufen. Ziel der Täter ist es, Geld von den Angerufenen zu erhalten. Stephanie Lage von der Polizeidirektion Kiel rät dazu, bei ominösen Anrufen aufzulegen und bei seinen Angehörigen anzurufen und sich zu vergewissern, dass alles in Ordnung ist. Im Zweifel könne man auch die Polizei kontaktieren und dort nachfragen. Bislang ist der Polizei kein erfolgreicher Fall bekannt. Alle Angerufenen reagierten bisher richtig und beendeten das Gespräch selbst. | NDR Schleswig-Holstein 18.09.2023 16:30 Uhr
Kanalarbeiten am Kanalufer in Kiel
An der Uferstraße am Nord-Ostsee-Kanal werden seit Montag die Regenwasserkanäle saniert und Versorgungsanlagen erneuert. Laut der Stadt Kiel ist nun der Abschnitt zwischen Schleusenstraße und Zollamt für Autos und Fahrräder gesperrt. Eine Umleitung über den Schleiweg ist ausgeschildert. Die Arbeiten werden in mehreren Abschnitten durchgeführt und sollen bis Herbst 2024 dauern. | NDR Schleswig-Holstein 18.09.2023 08:30 Uhr
Die Arche Warder feiert 20. Geburtstag
Die Arche Warder (Kreis Rendsburg-Eckernförde) feiert 20. Jubiläum. Sie setzt sich für den Erhalt von alten Haus- und Nutztierrassen ein, wie zum Beispiel das Schleswiger Kaltblut, das Bunte Bentheimer Schwein oder die Moorschnucke. Am kommenden Wochenende wird der Geburtstag auf dem Areal gefeiert. | NDR Schleswig-Holstein 18.09.2023 08:30 Uhr
Konzert gegen die Kälte in Kiel
Beim Konzert gegen die Kälte in Kiel sind am Sonntagnachmittag gut 30.000 Euro zusammengekommen. Die Stadtmission hatte die Veranstaltung zum fünften Mal organisiert. Mit den Einnahmen aus dem Ticketverkauf werden Projekte der Wohnungslosenhilfe finanziert. Waren in Kiel im vergangenen Jahr noch circa 1.200 Menschen ohne Wohnung, sind es laut Stadtmission jetzt schon 2.000. | NDR Schleswig-Holstein 18.09.2023 08:30 Uhr
Kanal Cup in Rendsburg: Deutschland-Achter auf Platz drei
Mehrere Tausend Menschen haben am Wochenende den SH Netz Cup im Rendsburger Kreishafen live miterlebt. Der deutsche Ruder-Achter belegte am Sonntag Rang drei. Die deutsche Crew trat in der WM-Besetzung an, konnte allerdings nicht ganz an die beherzte Vorstellung von Budapest anknüpfen. Weltmeister Großbritannien gewann den Ruder-Marathon über 12,7 Kilometer vor den USA. Debütant Österreich wurde im Kreishafen Vierter. | NDR Schleswig-Holstein 18.09.2023 06:00 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Kiel
Das Studio Kiel liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde.
Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).
