Stand: 15.08.2023 09:12 Uhr

Nachrichten aus Kiel, Neumünster, Rendsburg-Eckernförde, Plön

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Kiel vom 14. August 2023.

91-jähriger Mann auf Kieler Friedhof ausgeraubt

Ein 91-jähriger Mann ist auf einem Friedhof im Stadtteil Südfriedhof in Kiel von einer unbekannten Person niedergeschlagen und ausgeraubt worden. Die Kriminalpolizei sucht nach Zeugen. Laut Polizei soll jemand dem Mann von hinten einen Gegenstand gegen seinen Kopf geschlagen haben. Daraufhin ging der 91-Jährige zu Boden und musste ins Krankenhaus. Eine Fahndung blieb bisher erfolglos. Wer etwas zu dem Fall beobachtet hat, soll sich bei der Kieler Polizei melden. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 16:30 Uhr

Mann mit Druckluftpistole im Zug festgenommen

Am Freitag hatte ein betrunkener Mann in einem Zug von Kiel nach Lauenburg für Aufsehen gesorgt. Mitreisende wählten den Notruf, als sie eine Waffe im Hosenbund des 40-Jährigen bemerkten, wie die Bundespolizei mitteilte. An Bord konnten Polizisten den Mann ausfindig machen und brachten ihn zu Boden, als er nicht auf die Ansprache reagierte. Die Pistole wurde beschlagnahmt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von knapp 3,8 Promille. Wegen des Einsatzes verspäteten sich am Freitag insgesamt sechs Züge. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 16:30 Uhr

Neue Erkenntnisse zum Flugunfall in Hohn

Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) hat neue Ergebnisse zu dem Absturz eines LearJet 35A veröffentlicht. Am 15. Mai war das Flugzeug mit zwei Piloten an Bord auf dem Gelände des Militärflugplatzes Hohn (Kreis Rendsburg-Eckernförde) abgestürzt. Die Piloten hatten einen Ausfall des rechten Triebwerks simuliert. Danach schob das Flugzeug um die Hochachse und rotierte um die Längsachse, verlor Flughöhe und Geschwindigkeit und prallte auf die Piste. Beim Aufprall soll es laut Zeugen zu einem explosionsartigen Feuerball gekommen sein. Die beiden erfahrenen Piloten hatten laut BFU-Zwischenbericht keine Überlebenschance. Ein Sprecher der BFU verwies darauf, dass es nicht sicher sei, dass der simulierte Triebwerksausfall auch die Unfallursache sei, da die Untersuchungen noch laufen. Mit einem Abschlussbericht ist voraussichtlich erst im ersten Halbjahr 2024 zu rechnen. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 16:30 Uhr

Baustelle Theodor-Heuss-Ring verkleinert sich

In Kiel wird ab Dienstag die Großbaustelle am Theodor-Heuss-Ring wieder kleiner. Ab 6 Uhr wird dann auch der Überflieger wieder befahrbar sein. Der Verkehr auf der B76 im Bereich Gewerbegebiet Stormarnstraße und Müllheizkraftwerk läuft dann wieder auf zwei Spuren. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 08:30 Uhr

Prozessauftakt vor dem Kieler Landgericht

Am Montag hat ein Prozess wegen Handels mit Betäubungsmitteln vor dem Kieler Landgericht begonnen. Einem 36-jährigen Mann wird vorgeworfen, in Kiel und anderen Orten Betäubungsmittel eingeführt und mit ihnen gehandelt zu haben. Dazu soll er laut Anklage regelmäßig in die Niederlande gefahren sein, um dort den notwendigen Grundstoff zu kaufen. Es geht um Drogen im Gesamtwert von knapp 300.000 Euro. Das Urteil soll Ende August fallen. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 08:30 Uhr

Brand in Lagerhalle in Fockbek

In Fockbek (Kreis Rendsburg-Eckernförde) hat in der Nacht zu Montag eine Lagerhalle gebrannt. Nach Angaben der Feuerwehr brannte die Halle bereits komplett, als die Einsatzkräfte im Nübbeler Weg ankamen. Die Einsatzkräfte konnten verhindern, dass die Flammen auf ein Wohnhaus übergriffen. Ein 74-Jähriger zog sich Brandverletzungen am Arm zu. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in den Morgen. Die Brandursache ist unklar, die Polizei schätzt den Schaden auf mindestens 150.000 Euro. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 08:30 Uhr

Lutterbek: Reetdachhaus-Brand

Am vergangenen Wochenende ist in Lutterbek (Kreis Plön) ein Reetdachhaus komplett niedergebrannt. 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Menschen wurden dabei nicht verletzt. Die Kripo ermittelt zur Brandursache. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2023 08:30 Uhr

Regionale Nachrichten aus dem Studio Kiel

Das Studio Kiel liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 14.08.2023 | 16:30 Uhr

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Nachrichten aus Kiel, Neumünster, Rendsburg-Eckernförde, Plön

Die Nachrichten für Schleswig-Holstein aus dem Studio Kiel vom 11. August 2023 im Überblick. Aktuell und kompakt. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Am Timmendorfer Strand wird ein unter einer Seebrücke verkeilter Ponton von einem bergungskran geborgen © NDR Foto: Tobias Gellert

Timmendorfer Strand: Bergung des Pontons hat begonnen

Seit dem 21. Mai hängt die havarierte Arbeitsplattform unter der neuen Seebrücke fest. Jetzt hat die Bergung begonnen. mehr

Videos