Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg und dem südlichen Nordfriesland. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Heide vom 23. Mai 2023.
Büsum will Bürgerideen zum Klimaschutz aufgreifen
Die Gemeinde Büsum (Kreis Dithmarschen) zieht Bilanz ihrer ersten Klima-Werkstatt. Er sei positiv von der guten Resonanz mit 30 Teilnehmern überrascht, sagte Bürgermeister Hans-Jürgen Lütje (FWB). "Es kamen viele tolle Ideen zusammen: von Wärmenetzen, über klimaneutrale Anreise bis hin zu nachhaltigem Wohnen für die Gäste", so der Bürgrmeister. Man wolle nun die Vorschläge aufgreifen und die nächsten Schritte besprechen. Büsum habe öffentliche Gebäude wie das Wattenhus und das Schwimmbad bereits energetisch saniert. | NDR Schleswig-Holstein 23.05.2023 16:30 Uhr
Itzehoe: Kripo ermittelt nach Autobränden
Nach dem Brand dreier Autos auf dem Gelände eines Autohauses in Itzehoe (Kreis Steinburg) am Sonntagabend sucht die Polizei nun nach Zeugen. Es soll platzende Reifen laute Knallgeräusche gegeben haben. Die Kriminalpolizei geht von Brandstiftung aus. | NDR Schleswig-Holstein 23.05.2023 16:30 Uhr
Northvolt und Heider Umland laden zum Infoabend
Ausführliche Infos zur geplanten Batteriefabrik von Northvolt gibt es am Dienstagabend auf einer Info-Veranstaltung des Amtes Heider Umland und Northvolt. Wenn Northvolt tatsächlich auf den Flächen der Gemeinden Norderwöhrden und Lohe-Rickelshof (beide Kreis Dithmarschen) baut, hätte das große Auswirkungen auf die Region. Vertreter des Amtes sowie die beauftragten Planer stellen den aktuellen Stand der Bauleitplanung und die zwölf Gutachten zu Themen wie zum Beispiel Lärm, Verkehr, Natur und Umwelt vor. Außerdem erläutern Mitarbeitende von Northvolt den Planungsstand des Milliarden-Projekts aus Sicht des Investors. Die Bebauungsplanentwürfe liegen seit Montag öffentlich aus. Bürger und Träger öffentlicher Belange können jetzt noch vier Wochen lang Einwände gegen die Pläne einreichen. | NDR Schleswig-Holstein 23.05.2023 16:30 Uhr
Brunsbüttel: Eröffnung Freibad verschiebt sich
An Pfingstsonntag sollte eigentlich das Freibad Ulitzhörn in Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) wieder öffnen. Der Start verschiebt sich allerdings. Denn die neue Beckenfolie konnte wegen des kühlen Wetters noch nicht ausgerollt werden. Das teilt der Betreiber mit. Der geplante Triathlon des TSV Brunsbüttel muss deswegen auch auf die Disziplin Schwimmen verzichten. Das Freibad an der Schnittstelle zwischen Elbe und Nord-Ostsee-Kanal soll am 1. Juni um 6 Uhr geöffnet werden. | NDR Schleswig-Holstein 23.05.2023 08:30 Uhr
Heide: Marktstrand fertig
Auf dem Heider Marktplatz (Kreis Dithmarschen) sind 300 Tonnen Sand angeliefert und verteilt worden. An der Ostseite, in der Nähe von Böttcher-Rondell und der Eisdiele, haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Heider Stadtmarketings wieder den Marktstrand aufgebaut. Die Gastronomie öffnet am Dienstag, das Beach-Volleyball-Turnier auf dem Heider Marktstrand beginnt am 30. Mai, so Stadtmanager Michael Schittek. | NDR Schleswig-Holstein 23.05.2023 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Heide
Das Studio Heide liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Das Team ist zuständig für die Kreise Steinburg und Dithmarschen, die Landschaft Stapelholm, die Halbinsel Eiderstedt und die Insel Helgoland.
Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).
