Kommentar: SH öffnet Außengastronomie - richtiger Schritt
Von Montag an darf die Außengastronomie in Schleswig-Holstein wieder öffnen - allerdings nur dort, wo die Sieben-Tage-Inzidenz stabil unter 100 liegt. Ein Kommentar.
Ausgerechnet jetzt, wo in ganz Deutschland über noch härtere Lockdown-Maßnahmen diskutiert wird, öffnet Schleswig-Holstein die Außengastronomie. Ich halte das für richtig und verantwortbar. Denn Schleswig-Holstein hat geringere Infektionszahlen, die Krankenhäuser sind hier weit von einer Überlastung entfernt. Und das wichtigste Argument vieler Experten: Draußen ist das Infektionsrisiko viel geringer als drinnen, wo schon jetzt viel zu viele private Treffen stattfinden. Die Öffnung der Außengastronomie könnte Anreiz sein, auf eben diese gefährlichen Treffen zu verzichten.
Mit diesem Schritt setzt sich die Landesregierung und vor allem Ministerpräsident Daniel Günther ganz bewusst und ganz klar von denjenigen ab, die nicht müde werden, jetzt noch härtere Maßnahmen zu fordern. Darunter auch Kanzlerin Merkel. Dabei ist eigentlich schon alles Notwendige beschlossen - es wird nur nicht überall umgesetzt.
Schleswig-Holstein hat dagegen die Notbremse immer dann und dort gezogen, wo es notwendig war und gelockert, wo es die Infektionszahlen möglich machten. Hoffentlich setzt sich dieser Kurs bundesweit endlich durch.
Anmerkung der Redaktion: Liebe Leserin, lieber Leser, die Trennung von Meinung und Information ist uns besonders wichtig. Meinungsbeiträge wie dieser Kommentar geben die persönliche Sicht der Autorin/des Autors wieder. Kommentare können und sollen eine klare Position beziehen. Sie können Zustimmung oder Widerspruch auslösen und auf diese Weise zur Diskussion anregen. Damit unterscheiden sich Kommentare bewusst von Berichten, die über einen Sachverhalt informieren und unterschiedliche Blickwinkel möglichst ausgewogen darstellen sollen.
