Stand: 14.05.2025 12:43 Uhr

Stallpflicht für Geflügel in Nordfriesland wird aufgehoben

Truthähne vor einen Strohballen in der Hallen-Bodenhaltung. © fotolia.com Foto: franky10
Von der Stallpflicht betroffen waren Betriebe mit mehr als 50 Tieren. (Symbolbild)

Ab Donnerstag (15.5.) endet im Kreis Nordfriesland die Stallpflicht für Geflügel. Das Veterinäramt hebt die Allgemeinverfügung vom 15. Februar auf, die wegen der Geflügelpest erlassen wurde. Betroffen waren Betriebe mit mehr als 50 Tieren, vor allem in Küstenregionen und in Gebieten mit vielen Wildvögeln. In den vergangenen Wochen wurden weder bei Wildvögeln noch bei Proben im Kreis Geflügelpestviren nachgewiesen. Auch bundesweit gehen die Fallzahlen zurück. Das Friedrich-Loeffler-Institut bewertet das Risiko eines Viruseintrags inzwischen als gering - sofern die geltenden Hygienemaßnahmen weiter eingehalten werden.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 14.05.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Nordfriesland

Landwirtschaft

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Die Eingangstüren der Hochschule Flensburg in der Nordstraße. © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Vorerst keine Wehrtechnik an der Hochschule Flensburg

Der Konvent der Hochschule hat dagegen gestimmt, Wehrtechnik in den Maschinenbau zu integrieren. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Person bewässert ein Beet mit einem Gartenschlauch © NDR

Dürre-Sommer in SH: Experten befürchten anhaltende Trockenheit

Seit Februar ist zu wenig Regen gefallen und Meteorologen sehen keine schnelle Besserung. Droht ein Hitze-Sommer? mehr

Videos