Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Land vom 17. Oktober 2024.
Heizöl-Laster fährt bei Schlichting in den Graben - Landesstraße 149 gesperrt
Ein mit 32.000 Litern Heizöl beladener Lkw ist am Donnerstagnachmittag bei Schlichting (Kreis Dithmarschen) von der Landesstraße abgekommen und in den Graben gefahren. Nach Angaben der Leitstelle wurde der Fahrer ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr muss ausgelaufenes Heizöl auffangen. Die L149 wurde für die Bergungsarbeiten in beide Richtungen gesperrt. Bevor der Laster aber geborgen werden kann, muss die Feuerwehr das verbleibende Öl aus der beschädigten Kammer des Tanks abpumpen. Für die Bergung wurden zwei Kräne angefordert. Die Leitstelle vermutet, dass die Maßnahmen bis Freitagfrüh andauern werden, solange bleibt auch die Straße voraussichtlich gesperrt. Das Umweltamt prüft die Menge des ausgelaufenen Heizöls. | NDR Schleswig-Holstein 17.10.2024 18:00 Uhr
Krankenhausreform erntet Kritik aus Schleswig-Holstein
Trotz massiver Kritik hat der Bundestag am Donnerstag für die Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) gestimmt. Sie zielt darauf ab, dass Kliniken weniger finanziell belastet werden und soll die Spezialisierung der Krankenhäuser fördern. Künftig sollen sie vor allem dafür bezahlt werden, dass sie bestimmte Leistungen anbieten. Dafür erhalten sie eine Vorhaltepauschale. Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken (CDU) kritisiert, dass Forderungen nach einer ausreichenden Finanzierung im Übergangszeitraum und mehr Bürokratieabbau nicht berücksichtigt worden sein. Sie fürchtet, die Versorgung vor allem im ländlichen Raum könnte gefährdet werden und fordert Nachbesserungen. | NDR Schleswig-Holstein 17.10.2024 17:00 Uhr
Unfall bei Feuerwehr-Fortbildung in Preetz
Bei einer Fortbildung für Drehleitermaschinisten der Feuerwehr Kiel sind am Donnerstagvormittag zwei Menschen schwer verletzt worden. Nach Angaben der Beamten kam es auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Kreises Plön in Preetz offenbar zu einem technischen Defekt an einer Drehleiter. Dieser führte dazu, dass zwei Mitarbeiter aus dem Korb des Drehleiterfahrzeugs aus zirka 25 Metern Höhe geschleudert wurden. Eine Absturzsicherung verhinderte dabei lebensgefährliche Verletzungen. Die beiden Feuerwehrleute wurden ins Krankenhaus gebracht werden. | NDR Schleswig-Holstein 17.10.2024 17:00 Uhr
Schockanruf: Rentnerpaar in Husum um 100.000 Euro betrogen
In Husum (Kreis Nordfriesland) ist ein Rentnerpaar Opfer eines sogenannten Schockanrufs geworden. Das Paar wurde dabei laut Polizei um rund 100.000 Euro betrogen. Zuvor hatte sich ihr angeblicher Sohn per Telefon gemeldet und weinend erklärt, einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Ein angeblicher Hauptkomissar forderte das Ehepaar in einem weiteren Anruf dazu auf, eine Kaution für ihren Sohn zu zahlen, damit er nicht verhaftet werde. Das Paar soll dann zweimal Geld an einen angeblichen Mitarbeiter des Amtsgerichts überreicht haben. In allen Fällen handelte es sich um Betrüger. Die Polizeidirekion Flensburg warnt daher erneut wegen eingehender Schockanrufe im Norden Schleswig-Holsteins. Demnach seien bereits mehrere Dutzend Rentner angerufen worden. | NDR Schleswig-Holstein 17.10.2024 17:00 Uhr
Polizei sucht Tresor-Eigentümer
Fast vier Jahre nach dem Fund sucht die Polizei nach dem Eigentümer eines Tresor. Im November 2020 wurde bei der Ahrensburger Siedlung Hagen (Kreis Segeberg) ein Tresor in einem Waldstück gefunden. Das Fundstück konnte bislang keinem Einbruch zugeordnet werden, auch auf anderen Wegen fand die Polizei laut eigener Aussage keine Hinweise auf die Herkunft des Tresors. Jetzt soll mit Detailbildern ein neuer Versuch gestartet werden. Denn der verlassene Tresor war keineswegs leer: In ihm sind damals Schmuck und diverse Münzen und Kleingeld gefunden worden. Mit Fotos von Manschettenknöpfen, verschiedenen Anhängern, Ketten und Ansteckern sollen jetzt die ursprünglichen Besitzer ausfindig gemacht werden. | NDR Schleswig-Holstein 17.10.2024 16:30 Uhr
Unfall in Flensburg: Busfahrer verstorben
Nach dem schweren Unfall auf der Apenrader Straße am Dienstagnachmittag in Flensburg ist der Busfahrer in der Nacht verstorben. Der 61-Jährige war nach Polizeiangaben am Steuer aus bisher unbekannter Ursache bewusstlos geworden. Der dänische Linienbus fuhr anschließend auf zwei Autos auf. Die Autofahrer wurden leicht verletzt. Außerdem erlitten drei Fahrgäste leichte Verletzungen. | NDR Schleswig-Holstein 17.10.2024 16:30 Uhr
Razzia in Rocker-Vereinsheim in Neumünster: Ermittler suchen nach verbotenen Kennzeichen
Einsatzkräfte haben in Neumünster das Vereinsheim des Rockerclubs "Red Devils MC Neumünster" in der Gutenbergstraße durchsucht. Die Ermittler hatten nach eigenen Angaben einen Verdacht auf Verstöße gegen das Vereinsgesetz. Während eines Clubabends suchten sie dort nach verbotenen Kennzeichen. Eine Vielzahl solcher Insignien konnten die Einsatzkräfte auf verschiedenen Gegenständen in dem Vereinsheim sicherstellen. Die Mitglieder waren laut Polizei friedlich und kooperativ. Die Sichtung der sichergestellten Gegenstände dauert noch an. | NDR Schleswig-Holstein 17.10.2024 16:30 Uhr
Perspektiv-Kitas in SH für besseren Übergang zur Schule
Schleswig-Holsteins Sozialministerin Aminata Touré (Grüne) und Bildungsministerin Karin Prien (CDU) haben das neue Konzept der Landesregierung für sogenannte Perspektiv-Kitas vorgestellt. Dort werden Kinder zusätzlich unterstützt, wenn sie mehr Förderbedarf brauchen. Außerdem soll es in diesen Einrichtungen auch verbindliche Sprachtests für Viereinhalbjährige zusammen mit Fördermaßnahmen durch Kita und Schule geben. Ziel sei es, einen nahtlosen Übergang von der Kita in die Schule zu ermöglichen. Prien sprach von einem entscheidenden Vorhaben, um Bildungsgerechtigkeit herzustellen. Oppositionsführerin Serpil Midyatli (SPD) betonte, je früher mit der Sprachförderung gestartet werde, desto mehr Chancen hätten die Kinder in der Schule. | NDR Schleswig-Holstein 17.10.2024 12:00 Uhr
Für bessere Finanzierung der Schuldnerberatung: Demo am Landeshaus in Kiel
Vor dem Landeshaus in Kiel haben am Donnerstag Beschäftigte von Schuldnerberatungsstellen, Wohlfahrtsverbände und die Verbraucherzentrale demonstriert. Die rund 90 Teilnehmenden protestierten für eine bessere Finanzierung der Schuldnerberatung. Die Protestler forderten unter anderem den Erhalt der Infrastruktur, sagt eine Sprecherin aus der Schuldnerberatung des Deutschen Roten Kreuzes. Dort erhalte man jeden Monat über 100 Anfragen, die nicht aufgenommen werden können. Sozialminister Aminata Touré (Grüne) verwies auf die Kommunen, sagte aber, dass die Gelder des Landes für die Schuldnerberatung zwar nicht aufgestockt, aber auch nicht gekürzt werden. | NDR Schleswig-Holstein 17.10.2024 13:00 Uhr
Beschäftigte der Geldtransport-Branche streiken
Am Donnerstag und Freitag (18.10.) wollen Beschäftigte der Geldtransport-Branche nicht arbeiten. Die Gewerkschaft ver.di-Nord hat die Beschäftigten auch in Schleswig-Holstein zum zweitägigen Warnstreik aufgerufen. Hintergrund sind Lohn- und Manteltarifverhandlungen. Bei einem Warnstreik Anfang Oktober war mancherorts Bargeld an Bankautomaten knapp geworden. | NDR Schleswig-Holstein 17.10.2024 08:00
Nach Dach-Einsturz: Netto-Markt in Ratzeburg wird abgerissen
Der Netto-Markt in der Möllner Straße in Ratzeburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) wird nach Polizeiangaben abgerissen. Ende Juli war das Dach des Supermarktes während der Öffnungszeiten eingestürzt. Zwölf Menschen wurden leicht verletzt. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft erhoffen sich die Ermittler durch den Abbruch neue Erkenntnisse zur Ursache. Seit Juli durfte das einsturzgefährdete Gebäude nicht betreten werden. | NDR Schleswig-Holstein 17.10.2024 08:30
Aktuelle Stunde zu Flüchtlingsunterkunft Kiel-Wik
Die Kieler Ratsversammlung beschäftigt sich am Donnerstag mit der Situation rund um die Flüchtlingsunterkunft im Ortsteil Wik. Auf Antrag der AfD wird das Thema in einer aktuellen Stunde diskutiert. Laut verschiedener Medienberichten ist dort eine Gruppe von etwa 30 Flüchtlingen immer wieder auffällig. Ruhestörungen und Müll seien an der Tagesordnung und auch körperliche Attacken soll es gegeben haben. Nach Angaben der Polizei ist dort eine solche Gruppe allerdings nicht bekannt. Im vergangenen Jahr hätten etwa 200 der rund 650 Bewohner der Unterkunft in der Arkonastraße Straftaten begangen. Beschwerden von Anwohnern wegen Ruhestörungen, so der Polizeisprecher, hat es nur vereinzelt gegeben. | NDR Schleswig-Holstein 17.10.2024 08:30 Uhr
Gerichtsreform in SH: Zusammenlegung von Gerichten soll Millionen sparen
Nach dem Willen der Landesregierung sollen mehrere Gerichte an einem Fachzentrum konzentriert werden. Betroffen wären davon die vier Sozialgerichte und die landesweit fünf Arbeitsgerichte. Es werde deswegen aber keine Entlassungen geben, so Justizministerin Kerstin von der Decken (CDU). Das Land verspricht sich allein von dieser Maßnahme Einsparungen von rund 63 Millionen Euro. Auch bei den 22 Amtsgerichten könnte es Zusammenlegungen geben. Davon wären die Standorte Itzehoe (Kreis Steinburg) und Meldorf (Kreis Dithmarschen) betroffen. Entschieden sei das noch nicht, mit Zusammenlegungen sei frühestens 2029 zu rechnen. Gegen die Pläne wollen am Donnerstag DGB, Sozialverbände und Richtervereinigungen in Kiel demonstrieren. | NDR Schleswig-Holstein 17.10.2024 08:30 Uhr
Neuer Investor spricht über Pläne für Klinikum Bad Bramstedt
Das Klinikum Bad Bramstedt (Kreis Segeberg) ist seit mehr als einem Jahr insolvent. Nun übernimmt das Unternehmen IGP medical aus Norderstedt das gesamte Krankenhaus. Der neue Investor Stephan Engels aus Bonn will die bestehenden Akut- und Rehabereiche stärken und alle Arbeitsplätze erhalten. Außerdem plant er die Modernisierung und Umstrukturierung hin zu einem sogenannten Gesundheitscampus mit intersektoraler Gesundheitsversorgung. Seine Vision: eine enge Verzahnung und räumliche Nähe zwischen den bestehenden Angeboten des Klinikums mit zusätzlichen Angeboten in der Pflege, betreutem Wohnen oder Seniorenwohnen. Zielgruppe sei die "zunehmend pflegebedürftige Boomer-Generation". Vom Betriebsrat in Bad Bramstedt heißt es, dass es noch keinen nennenswerten Austausch mit dem neuen Investor Engels gegeben habe. | NDR Schleswig-Holstein 17.10.2024 08:00 Uhr
Bahnstrecke zwischen Bad Oldesloe und Bad Segeberg bis Dezember gesperrt
Die Bauarbeiten auf der Bahnstrecke zwischen Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) und Bad Segeberg (Kreis Segeberg) verzögern sich weiter. Die Strecke bleibt laut Nordbahn nun voraussichtlich bis Mitte Dezember gesperrt. Eigentlich sollten die Arbeiten bereits in der vergangenen Woche beendet werden. Auf der Bahnstrecke wird zurzeit die historische Brücke über die Trave bei Bad Oldesloe saniert. | NDR Schleswig-Holstein 17.10.2024 08:00 Uhr
Mehr Single-Haushalte in SH
Menschen in Schleswig-Holstein leben deutlich häufiger allein in ihrer Wohnung als noch vor einigen Jahren. Das zeigen Zahlen des aktuellen Zensus, die das Datenteam des NDR ausgewertet hat. Demnach leben besonders in Kiel und Flensburg viele Menschen allein: Rund 54 Prozent der Wohnungen werden von einer Einzelperson bewohnt. Auch in Lübeck wohnt in mehr als der Hälfte aller Wohnungen nur eine Person. Fachleute erklären diesen Trend mit längeren Ausbildungszeiten, häufigen Trennungen und damit insgesamt kürzeren Familienphasen. Zudem leben mehr Menschen in Fernbeziehungen. | NDR Schleswig-Holstein 17.10.2024 06:00 Uhr
Busstreik bei Autokraft im Großraum Kiel
Fahrgäste der Autokraft im Großraum Kiel müssen sich darauf einstellen, dass am Donnerstag (17.10.) die meisten Busverbindungen ausfallen. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten des Unternehmens zu einem Warnstreik aufgerufen. Hintergrund ist der Tarifkonflikt im privaten Busgewerbe in Schleswig-Holstein. Laut ver.di sind neben Verbindungen ins Umland und in die Kieler Innenstadt auch Fahrten des Flughafenzubringers Kielius betroffen. | NDR Schleswig-Holstein 17.10.2024 06:00 Uhr
Verkauf von E-Autos in SH stagniert
Nur jeder siebte neu zugelassene Pkw in Schleswig-Holstein ist ein E-Auto. Wie der Verband des Kfz-Gewerbes Schleswig-Holstein mitteilt, stagnieren die Verkaufszahlen seit dem Wegfall der Kaufprämie Jahresbeginn. Der Anteil hatte in den Vorjahren bereits deutlich höher gelegen. Laut dem Verband sind Kunden beim Kauf eher zurückhaltend, weil sie sich unter anderem um die Reichweite und die Lebensdauer der Batterie sorgen. | NDR Schleswig-Holstein 17.10.2024 06:00 Uhr
Haushalt in SH: Ministerin Schneider verteidigt Sparkurs
Der Landtag hat am Mittwoch über den Haushalt für das kommende Jahr diskutiert. Dabei ging es um die Pläne der schwarz-grünen Landesregierung, mehr als 17 Milliarden Euro auszugeben - bei Einnahmen von 16,6 Milliarden. Wie Finanzministerin Silke Schneider (Grüne) erklärte, sind neue Schulden sowie ein Ukraine-Notkredit vorgesehen. Sie verwies auf die schwierige Haushaltslage und verteidigte den geplanten Sparkurs. Von der Opposition kam Kritik. Laut Oppositionsführerin Serpil Midyatli (SPD) ist es falsch, dass CDU und Grüne "eine Krise mit einem Sparkurs beantworten". Es sei wichtig, gerade jetzt zu investieren. | NDR Schleswig-Holstein 17.10.2024 06:00 Uhr
Geflügelpest bei Möwe vor der Hamburger Hallig nachgewiesen
In Schleswig-Holstein ist ein Fall von Geflügelpest bei einem Wildvogel nachgewiesen worden. Das Friedrich-Loeffler-Institut habe das Virus bei einer Mantelmöwe vor der Hamburger Hallig im Kreis Nordfriesland am Mittwoch bestätigt, teilte das Landwirtschaftsministerium mit. Zuletzt war das Geflügelpestvirus bei einem Wildvogel im April festgestellt worden. Durch den herbstlichen Vogelzug steige derzeit das Risiko, dass sich das Virus verbreitet, so das Ministerium. | NDR Schleswig-Holstein 17.10.2024 05:30 Uhr
Wetter: 14 bis 17 Grad am Abend - meist trocken
Donnerstagabend ist es zeitweise bewölkt, meist bleibt es trocken, nur stellenweise gibt es etwas Regen. Die Feierabendtemperaturen liegen um 18 Uhr im Land zwischen 14 und 17 Grad Celsius. Ein schwacher bis mäßiger Wind weht. In der Nacht zum Freitag ist es teils stark bewölkt, vereinzelt kann es ein wenig regnen, am ehesten nördlich des Kanals. | NDR Schleswig-Holstein 17.10.2024 17:00 Uhr
Mehr Nachrichten aus Ihrer Region finden Sie in den Regionalnachrichten aus den fünf NDR Studios im Land: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).
