Stand: 19.12.2024 16:56 Uhr

Polizei-Großeinsatz wegen Fake-Notruf in Schwarzenbek

Ein Blaulicht leuchtet an einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan
In einem Onlinechat wurde eine angebliche Straftat angekündigt. Daraufhin rückten mehrere Streifenwagen und ein Spezial-Einsatz-Kommando aus.

Am Mittwochabend sind mehrere Streifenwagen und das Spezialeinsatzkommando zu einem Hochhaus in der Aubenastraße in Schwarzenbek (Kreis Herzogtum Lauenburg) ausgerückt. In einem Onlinechat war laut Polizei eine schwere Straftat angekündigt worden, die dort begangen werden sollte. Das stellte sich als erfunden heraus.

Die Ermittler gehen davon aus, dass es sich hierbei um sogenanntes "Swatting" gehandelt habe - eine Form der Cyber-Belästigung. Dabei werden falsche Notrufe ausgelöst, damit die Polizei überraschend vor der Tür des Swatting-Opfers auftaucht. Sollte der Täter ermittelt werden, muss er möglicherweise die Einsatzkosten tragen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 19.12.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Herzogtum Lauenburg

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Ein Gebäude mit der Firmenaufschrift Dräger. © NDR

Sicherheitstechnik: Dräger rechnet mit weniger Aufträgen aus den USA

Zehn Prozent Zoll fällt derzeit für Produkte des Herstellers von Medizin- und Sicherheitstechnik an. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Zwei Seeadler in ihrem Horst © Friedrich Neujahr Foto: Friedrich Neujahr

Seeadler breiten sich in Schleswig-Holstein weiter aus

Freude bei Naturschützern und Seeadlerfans: Es gibt immer mehr Brutpaare in Schleswig-Holstein. mehr

Videos