Stand: 23.05.2024 16:04 Uhr

Nachrichten aus Lübeck, Lauenburg, Ostholstein

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Ostholstein, Lauenburg und Lübeck. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Lübeck vom 23. Mai 2024.

Fast 400 Jahre altes Gebäude in Mölln akut einsturzgefährdet

An einem leerstehenden Gebäude in Mölln (Kreis Herzogtum Lauenburg) haben Arbeiter Risse entdeckt. Noch in der Donnerstagnacht rückte das Technische Hilfswerk (THW) aus, denn es besteht akute Einsturzgefahr. Die Einsatzkräfte versuchen seitdem, das Gebäude zu stabilisieren, sagt Feuerwehrsprecher Thomas Grimm. Das Problem: Im gesamten Innenstadtbereich von Mölln sei eine größere Baustelle, so Grimm. Direkt vor dem Haus befindet sich eine Baugrube. Die hat das THW inzwischen mit Sand aufgefüllt. Ob Starkregen etwas mit den Schäden und einem möglichen Absinken des Fundaments zu tun hat, kann die Feuerwehr bisher nicht bestätigen. Bei dem Gebäude handelt es sich um eines der ältesten Häuser in Mölln. | NDR Schleswig-Holstein 23.05.2024 16:30 Uhr

"Jugend musiziert" in Lübeck - zum vierten Mal in SH

Mit 523 ersten Preisen, der Top-Auszeichnung bei "Jugend musiziert", ist am Mittwoch der Bundeswettbewerb in Lübeck zu Ende gegangen. Bei der 61. Auflage haben etwa 2.000 Toptalente vor einer Jury um die Wette musiziert. Die Teilnehmenden spielten unter anderem auf Blockflöten, Orgeln, der Posaune oder dem Schlagzeug. Erst zum vierten Mal fand der Bundeswettbewerb in Schleswig-Holstein statt. In diesem Jahr wurden zudem Sonderpreise im Gesamtwert von 172.500 Euro verliehen. | NDR Schleswig-Holstein 23.05.2024 16:30 Uhr

Lübeck: Polizisten und Ersthelfer retten Mann das Leben

In Lübeck-St. Jürgen haben Polizisten und Passanten am Mittwoch einem 50-jährigen Autofahrer wohl das Leben gerettet. Nach Angaben der Einsatzkräfte wurde eine Streife in die Baltische Allee geschickt, weil dort ein lebloser Mann in einem Auto saß. Vor Ort angekommen reanimierten die Beamten zusammen mit Ersthelfern den Autofahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Er wurde anschließend ins Krankenhaus gebracht. Dem Mann geht es laut Polizeidirektion Lübeck nun wieder besser. | NDR Schleswig-Holstein 23.05.2024 16:00 Uhr

Timmendorfer Strand: Bergung des havarierten Pontons verzögert sich

Die Bergung des havarierten Pontons in Timmendorfer Strand (Kreis Ostholstein) wird sich wohl noch verzögern. Das teilte Kurbetrieb-Chefin Gesine Muus am Donnerstagmittag mit. Bei der Untersuchung der Brücke sei es am Vormittag zu Verzögerungen gekommen, erst am Abend werde mit einem Plan für die Bergung gerechnet, so Muus. Immerhin konnte Entwarnung gegeben werden: In einem ersten Gutachten wurde festgestellt, dass die Standfestigkeit der Brücke gegeben sei und es keine größeren Schäden gebe. Am Dienstag hatte sich der mit einem Kran beladene Ponton losgerissen und war mehrfach gegen einen Brücken-Neubau geprallt. | NDR Schleswig-Holstein 23.05.2024 08:30 Uhr

Unwetter "Lisa" sorgt für zahlreiche Einsätze in der Region

Das schwere Unwetter von Mittwochabend hat in der Region um Lübeck für zahlreiche Einsätze gesorgt, wie die Leitstellen mitteilen. Den größten Schaden haben die Regenfälle im Kreis Herzogtum Lauenburg angerichtet. Die Feuerwehr musste mehrere vollgelaufene Keller auspumpen und umgefallen Bäume von Straßen entfernen. | NDR Schleswig-Holstein 23.05.2024 08:30 Uhr

HanseKulturFestival im Lübecker Gründungsviertel

Das Quartier rund um das Gründungsviertel in Lübeck wird vom 7. bis zum 9. Juni zum Festivalgelände: Zum vierten Mal findet dort das HanseKulturFestival statt. Auf dem Programm stehen unter anderem Musik, Tanz, Theater und Kleinkunst. Geplant sind zwei große Musikbühnen und eine kleine an der Untertrave. Seit 2014 findet das Festival alle zwei Jahre in einem der Altstadtquartiere Lübecks statt. | NDR Schleswig-Holstein 23.05.2024 08:30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Lübeck

Das Studio Lübeck liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus den Kreisen Ostholstein, Herzogtum Lauenburg und aus Lübeck.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn)

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 23.05.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Bienen kriechen an einem Bienenhaus auf einem Feld auf Fehmarn. © NDR

Imker auf Fehmarn: Mit Hightech gegen Bienen-Diebe

Vor allem unbewachte Bienenstöcke an Rapsfeldern werden immer wieder gestohlen - meistens im Frühsommer. GPS-Tracker sollen besseren Schutz bieten. mehr

Videos