Stand: 16.05.2024 15:54 Uhr

Nachrichten aus Kiel, Neumünster, Rendsburg-Eckernförde, Plön

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Kiel vom 16. Mai 2024.

Gedenkveranstaltung in Kiel zur Deportation von Sinti und Roma

Kiel hat am Donnerstag mit einer Gedenkveranstaltung an die am 16. Mai 1940 durch die Nazis deportierten Sinti und Roma erinnert. Mitorganisator der Gedenkfeier und Vorsitzender des Landesverbands deutscher Sinti und Roma, Matthäus Weiß, hat von Familienmitgliedern viel über diesen Tag gehört: "Die erzählten uns dann, dass sie zusehen mussten als Kinder, dass nebenan Leute erschossen wurden, schräg gegenüber Menschen erschlagen worden sind, dass Kinder erschossen wurden wegen ein paar Kartoffelschalen. Und das ist das natürlich, was uns prägt jetzt." Mehr als 100 Menschen sind aus der Landeshauptstadt deportiert worden. | NDR Schleswig-Holstein 16.05.2024 16:30 Uhr

Sperrung des Rendsburger Kanaltunnels am Freitagabend

Der Rendsburger Kanaltunnel (Kreis Rendsburg-Eckerförde) wird ab Freitagabend, 21 Uhr, bis Samstag früh, um 5 Uhr, voll gesperrt. Grund dafür sind laut Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr (LBV) notwendige Wartungs- und Instandssetzungsarbeiten an der Technik und den Sensoren des Tunnels. Der LBV empfiehlt eine Umleitung ab Rendsburg über die B203 durch Büdelsdorf, die A7 bis zum Autobahnkreuz Rendsburg sowie die B202 nach Rendsburg und umgekehrt. | NDR Schleswig-Holstein 16.05.2024 16:30 Uhr

Einbruch in Eckernförder Rathaus

In das Eckernförder Rathaus (Kreis Rendsburg-Eckernförde) ist in der Nacht zu Donnerstag eingebrochen worden. Wie die Polizei mitteilt, haben Unbekannte zwischen 22 Uhr und 6 Uhr am Morgen die Kellerfenster aufgehebelt und mehrere Büros aufgebrochen. Ein Tresor wurde aus einem Schrank gestohlen. Ob die Einbrecher noch mehr mitgenommen haben, ist bisher unklar. Das Rathaus war am Donnerstag für den Besucher geschlossen. Die Polizei ermittelt. | NDR Schleswig-Holstein 16.05.2024 16:30 Uhr

Aufstieg von Holstein Kiel sorgt für mehr Arbeitsstunden der Polizei

Für die Polizei im Land bedeutet der Aufstieg von Holstein Kiel in die 1. Fußball-Bundesliga wohl deutlich mehr Arbeit. Eine kleine Anfrage der SPD-Fraktion hat ergeben, dass im vergangenen Jahr etwa 79.000 Arbeitsstunden für die Polizei anfielen, um Fußballspiele abzusichern. Ein Großteil der Einsätze entfiel demnach auf Spiele von Holstein Kiel und VfB Lübeck. SPD-Fraktionsmitglied Niclas Dürbrook erwartet, dass die Landesregierung gemeinsam mit den Vereinen darüber spricht, wie man die Lage verbessern kann und wie zusätzliche Belastungen durch den Aufstieg von Holstein Kiel aufgefangen werden können. | NDR Schleswig-Holstein 16.05.2024 08:30 Uhr

Mutmaßlicher Geldwäscher in Kiel vor Gericht

In Kiel muss sich ein 29-jähriger Angeklagter wegen Geldwäsche vor Gericht verantworten. Er soll im August 2018 auf sein Konto 45.600 Euro eingezahlt haben. Das Geld soll er zuvor von einem anderen Tatverdächtigen bekommen und später dann 45.300 an ein Autohaus überwiesen haben, um dort ein Fahrzeug zu kaufen. Dem Angeklagten wird vorgeworfen, gewusst zu haben, dass das Geld durch Drogenhandel verdient worden sei. | NDR Schleswig-Holstein 16.05.2024 08:30 Uhr

Regionale Nachrichten aus dem Studio Kiel

Das Studio Kiel liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 16.05.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Polizistin schießt mit einer Pistole. © Picture Alliance

Lebensgefahr: Landespolizei in SH darf nicht mit Sturmgewehr üben

Weil die Schießstände zu marode sind, wurde das Üben mit der neuen Waffe untersagt. Geschosse könnten gefährlich abprallen. mehr

Videos