Nachrichten aus Kiel, Neumünster, Rendsburg-Eckernförde, Plön
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Kiel vom 2. Mai 2024.
Zwei Glasfasernetze für Neumünster
Die Stadtwerke Neumünster und die Deutsche Telekom haben sich auf einen gemeinsamen Glasfaser-Ausbau in der Innenstadt und in Teilen der Böcklersiedlung geeinigt. Nach mehr als einem Jahr Verhandlung wollen die beiden Seiten Rohre und Glasfaserkabel gegenseitig mitverlegen. Die beiden Netzanbieter werden parallel an verschiedenen Orten an dem Ausbau arbeiten. Das hat vor allem einen Vorteil, sagte Oberbürgermeister Tobias Bergmann: "Was mir als Oberbürgermeister wichtig war ist, dass die Straßen nicht zweimal aufgerissen werden. Das können wir nicht den Bewohnern zumuten. Und das können wir insbesondere in den Gewerbetreibenden nicht zumuten." Der Ausbau soll 2025 abgeschlossen werden. | NDR Schleswig-Holstein 02.05.2024 16:30 Uhr
Feuer in JVA-Neumünster
In der JVA Neumünster hat es am Donnerstagmorgen in einer Gefängniszelle gebrannt. Nach Angaben der JVA-Leiterin Yvonne Radetzki waren zwei Bediensteten gegen 8.45 Uhr auf den Brand aufmerksam geworden. Nach ersten Erkenntnissen hatte ein Gefangener in seiner Zelle die Matratze in Brand gesetzt. Er konnte noch rechtzeitig aus der Zelle befreit werden und blieb unverletzt. Die beiden JVA-Mitarbeiter wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. | NDR Schleswig-Holstein 02.05.2024 16:30 Uhr
Tennet plant neue Stromtrasse in SH
Der Netzbetreiber Tennet plant nach eigenen Angaben in Schleswig Holstein eine neue Stromautobahn. Sie soll von Audorf im Kreis Rendsburg-Eckernförde und Kiel über Trent im Kreis Plön und Göhl im Kreis Ostholstein verlaufen und 2035 in Betrieb genommen werden. Bislang ist die genaue Route der Leitung noch nicht bekannt. Mit der Stromautobahn soll der Anschluss der Landeshauptsadt an das Netz verbessert und gleichzeitig, grüner Strom in den Süden Deutschlands transportiert werden. | NDR Schleswig-Holstein 02.05.2024 16:00 Uhr
Liegengebliebener Pkw sorgt für Stau auf A23
Eine Vollsperrung auf der A23 bei Hohenfelde (Kreis Plön) hat heute zu einem langen Stau geführt. Wie die Polizei mitteilte, war in Fahrtrichtung Norden ein Fahrzeug liegengeblieben, mutmaßlich wegen eines geplatzten Reifens. Zunächst wurde ein Fahrstreifen gesperrt, weil dann ein anderes Fahrzeug aber in die Absperrungsbarke fuhr, sperrten die Beamten die Autobahn Richtung Norden komplett. Am Stauende kam es dann zu einem Auffahrunfall. Insgesamt sollen zwei Menschen verletzt worden sein. Eine Person musste aus seinem Auto befreit werden. Seit circa eineinhalb Stunden ist die Straße dort wieder frei. | NDR Schleswig-Holstein 02.05.2024 15:00 Uhr
Knapp 3.000 Teilnehmende bei 1. Mai Demo in Kiel
Am Tag der Arbeit hat es wieder viele Demonstrationen und Kundgebungen im Land gegeben. In Kiel fand die zentrale Veranstaltung des Deutschen Gewerkschaftsbundes statt. Die Forderungen: Mehr Lohn, mehr Freizeit und mehr Sicherheit – und zwar mit Tarifverträgen. Bei der Demonstration in Kiel waren am Mittwoch laut Veranstalter knapp 3.000 Teilnehmende dabei. Auch in Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) und Neumünster gab es Demos mit jeweils über 350 Teilnehmenden. | NDR Schleswig-Holstein 02.05.2024 08:30 Uhr
Wahlhelfer für Europawahl gesucht
In etwas mehr als einem Monat steht die Europawahl an - dafür werden wieder viele ehrenamtliche Helfer gesucht. Die Stadt Neumünster zum Beispiel braucht nach eigenen Angaben etwa 500 Wahlhelfer, die am 9. Juni in den Wahllokalen der Stadt unterstützen. Es wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Wahlvorsteher bekommen den Höchstsatz von 110 Euro, Beisitzer erhalten 60 Euro. Auf der Homepage der Stadt Neumünster steht, wer welche Voraussetzungen erfüllen muss, um im Wahlhelfer-Team dabei sein zu können. | NDR Schleswig-Holstein 02.05.2024 08:30 Uhr
THW Kiel: Handball-Wunder dringend erwünscht
Die Fans des THW Kiel und seine Mannschaft hoffen am Donnerstag auf ein Handball-Wunder. In der Champions League steht für den THW Kiel das Viertelfinal-Rückspiel gegen Montpellier an. Beim Hinspiel waren die Kieler deutlich unter die Räder gekommen, hatten 30 zu 39 verloren. Um weiter zu kommen, muss der THW am Donnerstagabend in eigener Halle in Kiel die Partie mit mindestens zehn Toren Differenz gewinnen. Los gehts ab 18:45 Uhr. | NDR Schleswig-Holstein 02.05.2024 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Kiel
Das Studio Kiel liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde.
Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).
