Stand: 22.05.2024 16:40 Uhr

Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg und dem südlichen Nordfriesland. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Heide vom 22. Mai 2024.

Autoscheiben in Itzehoe eingeschlagen

In Itzehoe (Kreis Steinburg) haben Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch die Scheiben von mehreren Fahrzeugen eingeschlagen. Die Polizei wurde am Mittwoch gegen 6 Uhr über eine eingeschlagene Autoscheibe auf dem Itzehoer Wochenmarktplatz informiert. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass insgesamt zehn Fahrzeuge betroffen waren - auf dem Marktplatz und einer angrenzenden Straße. Bislang wurden der Diebstahl einer Designer-Handtasche aus einem Auto und der Diebstahl von Kopfhörern aus einem anderen Fahrzeug angezeigt. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeuginnen und Zeugen. | NDR Schleswig-Holstein 22.05.2024 16:30 Uhr

Kontrolle an der B5: Hunderte Autos zu schnell

Über 2.330 Fahrzeuge kontrolliert, mehr als 360 zu schnell: Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Polizeikontrolle auf der B5 bei Büttel (Kreis Steinburg) am Dienstag. Geblitzt wurde an der Hochbrücke zwischen 14 und 20.30 Uhr in Richtung Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen). An dieser Stelle sind 80 Kilometer pro Stunde erlaubt. Von den 361 geblitzten Fahrerinnen und Fahrern müssen 144 mit einem Bußgeld rechnen, elf mit einem Fahrverbot. Ein Fahrer war in diesem Bereich mit 154 Kilometern in der Stunde unterwegs. Ihn erwarten zwei Monate Fahrverbot und 600 Euro Strafe. | NDR Schleswig-Holstein 22.05.2024 16:30 Uhr

Storchenküken früher geschlüpft als sonst

Etwa eine Woche früher als sonst ist der Storchennachwuchs in der Region geschlüpft. In sehr vielen Horsten kann man mit Glück schon zwei, drei oder sogar vier kleine Küken sehen. Sie brauchen gerade in den ersten Tagen viel Flüssigkeit. Die bekommen sie zum Beispiel durch Regenwürmer, die gefüttert werden. Das Wetter ist für die Störche derzeit kein Problem, erklärt Jörg Heyna von der NABU-Arbeitsgruppe Storchenschutz. Dennoch sei es gut eine Wanne oder ein Gefäß mit Wasser in der Nähe des Horstes aufzustellen, damit der Storch Wasser ins Nest bringen kann. Auch wenn es noch Starkregen geben sollte, können die Altvögel in diesem frühen Stadium nach dem Schlüpfen ihre Küken noch vor Regen und Kälte schützen. | NDR Schleswig-Holstein 22.05.2024 16:30 Uhr

Glückstadt: Jugendliche begehen Überfälle

In der Nacht zum Sonntag hat die Polizei nach einem versuchten Raub in Glückstadt (Kreis Steinburg) eine Gruppe Kinder und Jugendlicher aufgegriffen. Es handelt sich um drei Mädchen und zwei Jungen im Alter von zwölf bis 15 Jahren. Sie hatten einen Mann zunächst um Geld gebeten und anschließend versucht, ihm gewaltsam eine Tasche abzunehmen. Dabei wurde der Mann leicht verletzt. Die Polizei vermutet, dass die Gruppe hinter einer Reihe ähnlicher Vorfälle in Glückstadt steht. So war erst vor wenigen Tagen ein Zeitungsausträger um Geld gefragt, dann bedrängt und verletzt worden. Um die Situation in den Griff zu bekommen, will die Ermittlungsgruppe "Jugend" der Polizeidirektion Itzehoe jetzt eng mit dem Jugendamt und der Stadt zusammenarbeiten. | NDR Schleswig-Holstein 22.05.2024 08:30 Uhr

Falsche Polizisten kassieren Bußgeld

Nach einer Verkehrskontrolle durch falsche Polizisten sucht die Polizei nun nach Zeuginnen und Zeugen. Am Dienstag vergangener Woche war ein Motorradfahrer in Gribbohm im Kreis Steinburg unterwegs. Zwei falsche Polizisten hielten ihn wegen eines defekten Blinkers an und kassierten ein Bußgeld von ihm. Die Polizei in Itzehoe nimmt Hinweise auf das Täterfahrzeug entgegen: ein Opel Astra Kombi, neueres Modell und mit Itzehoer Kennzeichen. | NDR Schleswig-Holstein 22.05.2024 08:30 Uhr

Helgoländer Börteboote bieten Sondertouren an

Die sogenannten Helgoländer Börteboote bringen traditionell Fahrgäste von vor der Insel ankernden Schiffen an Land. Seitdem aber alle Schiffe den Südhafen der Insel direkt ansteuern, werden die Börteboote nur noch selten zum Ein- und Ausbooten genutzt. Doch der Verein zum Erhalt Helgoländer Börteboote und die Gemeinde Helgoland (Kreis Pinneberg) bieten nach wie vor Fahrten mit den Booten an: Zum Ende einer dreiwöchigen Werbetour fahren die Boote am Mittwoch von Finkenwerder nach Glückstadt (Kreis Steinburg), am Donnerstag dann von Glückstadt nach Freiburg an der Elbe. | NDR Schleswig-Holstein 22.05.2024 08:30 Uhr

Regionale Nachrichten aus dem Studio Heide

Das Studio Heide liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Das Team ist zuständig für die Kreise Steinburg und Dithmarschen, die Landschaft Stapelholm, die Halbinsel Eiderstedt und die Insel Helgoland.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 22.05.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Rotbauchunke hängt in einem Teich an einem Stock. © Imago Images Foto: imageBROKER/alimdix/xArterrax/xSven-ErikxArndt

Nicht mehr vom Aussterben bedroht: Rotbauchunken in SH auf gutem Weg

Naturschützer haben es geschafft, die Bedingungen der Rotbauchunke zu verbessern. Sie ist in SH nicht mehr vom Aussterben bedroht. mehr

Videos