Stand: 09.01.2025 16:46 Uhr

Lübeck: Förderbescheid für ersten Radschnellweg in SH übergeben

Im Sommer wird der erste Radschnellweg Schleswig-Holsteins gebaut. Er verläuft zwischen Groß Grönau (Kreis Herzogtum Lauenburg) und der Lübecker Innenstadt, später soll er weiter bis Bad Schwartau (Kreis Ostholstein) führen. Bund und Land SH übernehmen 8,5 Millionen der insgesamt 11,6 Millionen Euro Baukosten.

Obertrave in Lübeck bei Sonne. © Friedrich Scharnberg Foto: Friedrich Scharnberg
Der geplante Radschnellweg führt in die Lübecker Innenstadt und weiter nach Bad Schwartau (Kreis Ostholstein).

Verkehrsminister Claus-Ruhe Madsen (CDU) hat am Donnerstagnachmittag den Förderbescheid an Lübecks Bausenatorin Joanna Hagen (parteilos) übergeben. Zunächst wird die Ratzeburger Allee in Lübeck umgestaltet. Sie ist eine der meistbefahrenen Strecken der Stadt und führt unter anderem zur Universität und Technischen Hochschule.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 09.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Holstentor (rechts) und Salzspeicher (links) in Lübeck © Fotolia Foto: Andreas Edelmann

Lübeck: Neue Taskforce für Krisenschutz eingerichtet

Die Hansestadt soll mit vier neuen Stellen besser gewappnet sein für Cyberangriffe, Extremwetter oder Versorgungsengpässe. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Polizeifahrzeug steht auf einer mit Flatterband abgesperrten Straße © News5 Foto: News5

Schüsse in Rendsburg: Zwei Verletzte, mehrere Festnahmen

Die beiden Männer wurden nahe der Nobiskrug-Werft angeschossen. In der Nacht nahmen Polizisten mehrere Personen fest. mehr

Videos