Eine Straße ist mit Warnbaken und einem Zaun abgesperrt. © NDR Foto: Pavel Stoyan

L308 zwischen Hanerau-Hademarschen und Oldenbüttel gesperrt

Stand: 24.03.2025 05:00 Uhr

Die Landstraße zwischen Hanerau-Hademarschen und Oldenbüttel ist laut LBV.SH in schlechtem Zustand. Für Sanierungsarbeiten wird sie nun eine Woche lang voll gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet.

Von Montag (24.3.) bis Freitag (29.3.) ist die L308 zwischen Hanerau-Hademarschen und Oldenbüttel im Kreis Rendsburg-Eckernförde voll gesperrt. Wie der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) mitteilte, soll in diesem Zeitraum ein letztes Teilstück der stark beschädigten Fahrbahndecke erneuert werden. Danach ist die Sanierung der Landstraße abgeschlossen. Die Gesamtkosten von 1,8 Millionen Euro trägt das Land. Der LBV.SH weist allerdings darauf hin, dass die Arbeiten vom Wetter abhängig sind.

Das sind die Umleitungsempfehlungen

Der LBV.SH empfiehlt allen, die üblicherweise von Hanerau-Hademarschen aus die Fähre in Oldenbüttel über den Nord-Ostsee-Kanal nach Breiholz nehmen müssen, folgende Alternativroute: Von Hanerau-Hademarschen geht es nach Albersdorf, weiter über Wrohm (beide Kreis Dithmarschen) und Hamdorf nach Breiholz (beide Kreis Rendsburg-Eckernförde). Auch in umgekehrter Richtung gilt die Umleitung. Der Landesbetrieb weist außerdem darauf hin, dass Anlieger an der L308 nur eingeschränkt ihre Grundstücke erreichen können.

Die Fähre in Oldenbüttel über den Nord-Ostsee-Kanal wird laut einem Sprecher des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Nord-Ostsee-Kanal ohne Einschränkungen fahren.

Weitere Informationen
Stau auf der Autobahn 1 in Schleswig-Holstein Richtung Hamburg. © dpa - picture alliance Foto: Markus Scholz

Verkehrsmeldungen für Norddeutschland

Staus, Baustellen und Gefahren-Hinweise: aktuelle Meldungen zum Verkehr für Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 24.03.2025 | 09:30 Uhr

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

Karl Dönitz mit Mitgliedern der Geschäftsführenden Reichsregierung vor einem Gebäude in Flensburg. © picture-alliance / akg-images

Flensburger NS-Regierung macht nach Kapitulation einfach weiter

Am 9. Mai 1945 schweigen die Waffen. Bis zum 23. Mai bleibt Hitlers Nachfolger Dönitz mit NS-Ministern aber noch im Amt. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Konfirmationsgottesdienst © Imago Foto: epd

Kirche: Zahl der Konfirmationen in SH sinkt deutlich

In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der konfirmierten Jugendlichen halbiert. Wie eine moderne Konfizeit gelingen kann. mehr

Videos