Stand: 10.02.2025 09:25 Uhr

Grippewelle trifft Ostholstein am stärksten

Eine kranke Frau putzt sich die Nase und schaut auf ein Fieberthermometer. © Colourbox
In Ostholstein sind die Grippezahlen landesweit am höchsten.

Die Grippewelle trifft Ostholstein besonders stark. Laut dem landesweiten Warnsystem gab es dort in der vergangenen Woche 108 Neuerkrankungen - die meisten im Landesvergleich. Ein Ende ist laut UKSH-Chefvirologe Helmut Fickenscher noch nicht absehbar. Das Gesundheitsministerium rät weiterhin zur Grippeschutzimpfung, die auch jetzt noch sinnvoll sei. Sie ist nicht nur bei Hausärzten, sondern auch in vielen Frauenarztpraxen erhältlich. Das Lübecker Gesundheitsamt bietet zudem Corona-Impfungen an.

Weitere Informationen
Eine Frau liegt im Bett und greift sich an den Kopf. Sie sieht erschöpft aus. © Colourbox Foto: -

Grippe (Influenza): Symptome, Behandlung, Impfung

Alljährlich im Winter breitet sich die Grippe aus. Was ist der Unterschied zu einer Erkältung? Was kann man dagegen tun? mehr

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 10.02.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Ostholstein

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Holstentor (rechts) und Salzspeicher (links) in Lübeck © Fotolia Foto: Andreas Edelmann

Lübeck: Neue Taskforce für Krisenschutz eingerichtet

Die Hansestadt soll mit vier neuen Stellen besser gewappnet sein für Cyberangriffe, Extremwetter oder Versorgungsengpässe. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Polizeifahrzeug steht auf einer mit Flatterband abgesperrten Straße © News5 Foto: News5

Schüsse in Rendsburg: Zwei Verletzte, mehrere Festnahmen

Die beiden Männer wurden nahe der Nobiskrug-Werft angeschossen. In der Nacht nahmen Polizisten mehrere Personen fest. mehr

Videos